Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gram z3 Bedienerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für z3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele:
Das Statusbyte ist 61h („a")
61h – 20h = 41h 
Bit 7
Bit 6
(stabil)
0
1
Das Statusbyte ist 69h („i")
69h – 20h = 49h 
Bit 7
Bit 6
(stabil)
0
1
Das Statusbyte ist 62h („b")
62h – 20h = 42h 
Bit 7
Bit 6
(stabil)
0
1
Das Statusbyte ist 63h („c")
63h – 20h = 43h 
Bit 7
Bit 6
(stabil)
0
1
18
Bit 5
Bit 4
0
0
Bit 5
Bit 4
0
0
Bit 5
Bit 4
0
0
Bit 5
Bit 4
0
0
Bit 3
Bit 2
(nicht
Null)
0
0
Bit 3
Bit 2
(Null)
1
0
Bit 3
Bit 2
(nicht
Null)
0
0
Bit 3
Bit 2
(nicht
Null)
0
0
Bit 1
Bit 0
(Tara
(Brutto)
aus)
0
1
Bit 1
Bit 0
(Tara
(Brutto)
aus)
0
1
Bit 1
Bit 0
(Tara
(Netto)
ein)
1
0
Bit 1
Bit 0
(Tara
(Brutto)
ein)
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis