4. Geben Sie in die Anzeige das Gewicht des Einstellungsgewichts
einschließlich
Bewegungstasten des Cursors, um durch die verschiedenen Positionen
des Displays zu navigieren.
5. Nach Eingabe des Einstellungsgewichts zweimal die Taste drücken, um
das Gewicht zu bestätigen und zum nächsten Schritt zu wechseln. Auf
dem Display erscheint die blinkende Nachricht „-CAL-", während die
Einstellung durchgeführt wird.
6. Schließlich erscheint während zwei Sekunden die Nachricht „GEO", um
anzuzeigen, dass der geografische Standortcode des Orts eingegeben
werden muss, an dem die Einstellung durchgeführt wurde. Der
geografische Standortcode ist ein Wert von 0 bis 31, der laut der Tabelle
im Anhang ausgewählt werden muss. Den Wert mit den Tasten und
ändern und durch Drücken der Taste bestätigen.
7. Jetzt erscheint kurz die Nachricht „SAVE", die anzeigt, dass die
Einstellung im nichtflüchtigen Speicher gespeichert wurde. Die Anzeige
kehrt zum normalen Betriebsmodus zurück und zeigt das Gewicht auf
dem Lastaufnehmer an.
Falls die automatische Korrektur der Gewichtsanzeige laut geografischer
Breite und Höhe (Option „G-COR") aktiviert ist, wird der Benutzer bei der
nächsten Einschaltung der Anzeige anschließend an die Einstellung nach dem
Ende der Displayprüfung und der Begrüßungsnachricht aufgefordert, den
Wert entsprechend der geografischen Zone einzugeben, in der die Waage
verwendet wird.
Nach Eingabe dieses Werts wird er im nichtflüchtigen Speicher gespeichert
und wird nicht erneut abgefragt.
Die geografische Zone, in der die Waage verwendet wird, kann später
jederzeit geändert werden, indem das Menü mit NEnU SCALE CAL
G-SET GEO G nn (für nn {0-31}) aufgerufen wird.
Die automatische Korrektur der Einstellung je nach geografischer Zone kann
deaktiviert wird, indem das Menü mit NEnU SCALE CAL G-SET
G-Cor OFF aufgerufen wird.
24
der
Dezimalstellen
ein.
Verwenden
Sie
die