Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegmenü - Gram z3 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für z3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Befehle H1, H2, H3 und F1 ist das Format wie folgt:
0
1
2
STX
C
C
Wobei:
STX
= ASCII 2
ETX
= ASCII 3
C
= Befehl (2 Zeichen)
L
= Textzeile mit 32 ASCII-Zeichen
13. Belegmenü
Dieses Menü enthält verschiedene Optionen, welche die Konfiguration der auf
dem Beleg gedruckten und von der Anzeige Z3 erzeugten Informationen
ermöglichen
.
tinE
SEr-n
A-Cut
Die Programmierung der Kopf- und Fußzeilen des Belegs wird nicht über die
Tastatur der Anzeige, sondern über die serielle Schnittstelle RS-232
durchgeführt.
3
4
5
6
L
L
L
L
tIcKt
Einstellung der internen Uhr der Anzeige Z3.
Wert der nächsten auszudruckenden Belegnummer. Der
Wert wird automatisch bei jedem Druck erhöht,
unabhängig davon, ob es sich um einen einfachen Beleg
oder einen Summenbeleg handelt.
Automatischer Papierschnitt EIN/AUS. Diese Funktion ist
nur bei Druckern ESC/Pos möglich, die mit einer Papier-
Schneidvorrichtung ausgestattet sind.
...
30
31
...
L
L
32
33
34
L
L
L
35
ETX
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis