1 Grundlegende Funktion des GSM Pager3 Z6
Das Gerät kann als Alarmanlage-Zusatzgerät, GSM Fernmelder (Kommunikator) oder 6-
Zonen GSM Alarmanlage mit unabhängiger Scharfstellung eingesetzt werden.
Weitere Funktionen:
SMS Sendung für jedes Ereignis mit einzeln einstellbarem Text
Separates Ereignis zu Ereignissen an Eingängen und zur Rückstellung (reset)
Ein- und Ausschaltung, Statusabfrage und Relais-Steuerung über Telefon
2 Administratoreinstellungen
Die Administratoreinstellungen können mit der „GSM Pager3 Z6 Remoter" Software
durchgeführt werden. Nach der Installation starten Sie die Software nicht, sondern
schließen Sie zuerst das Modul durch den USB an, um die notwendigen
Schnittstellenprogramme aufzuladen! Die gewünschte Sprache des Programms ist mit
Hilfe
der
im
auszuwählen.
Bei Bedarf kann die Programmierungssoftware mit Anklicken auf die Schaltfläche
„Search for program updates" auf der „Connection" Seite aktualisiert werden. Für
die Aktualisierung ist Internetanschluss erforderlich. Es kann hier eingestellt werden,
dass das Programm bei jedem Start durch Anklicken auf „Suche" entweder automatisch
oder nur manuell nach Aktualisierungen sucht.
2.1 Einstellung über seriellen USB Port
Starten Sie die „GSM Pager3 Z6 Remoter" Software und gehen Sie auf die
Connection Seite
Wählen Sie die Option für USB Kabelanschluss
Schließen Sie die Speisespannung ans Modul an. USB-Speisung allein genügt nicht!
Schließen Sie das Modul an den PC mit dem USB Kabel
Falls das Programm den vom Modul benutzten USB-Port erkennt, verlangt es das
Passwort des Moduls, der Anschluss kommt zustande und rechts oben im
Hauptfenster erscheint ein grünes Häkchen neben dem USB-Piktogramm. Die
Versionnummer des Moduls wird angezeigt. (Das Programm verlangt kein Passwort,
wenn im Modul das werkseitig eingegebene Standardpasswort 1111 eingestellt ist.)
Anschließend werden im Programm das Herunterladen der Einstellungen, die
Statusüberwachung usw. erreichbar.
Nach Beendung der Modulprogrammierung ziehen Sie das USB Kabel aus dem
Modul aus.
Softwarefenster
rechts
unten
befindlichen
3
Sprachpiktogramme