2.4 Einstellung der Parameter
Zur Einstellung wählen Sie die „Parameter Settings" Seite.
Die oben befindlichen 6 Piktogramme von links nach rechts: Einlesen der
Einstellungen aus der gespeicherten Datei, Speichern der Einstellungen in die
Datei, Lesen der Einstellungen aus dem Modul, Umladen der Einstellungen ins
Modul, Vergleich der Parameter mit den Moduleinstellungen und Passwortwechsel.
Mit diesen Knöpfen sind die Einstellungen einfach bedienbar und archivierbar.
2.5 Bestimmung der Angaben/Parameter
Nach Öffnen der „Parameter Settings" Seite können die Zonen, Ereignisse,
Relaisausgänge, Telefonnummern und sonstige Parameter eingestellt werden, wie unten
folgt.
2.5.1 Einstellung der Zonen
Normally Open / Normally Close: Der Aktivstatus der Zone kann ausgewählt werden:
Auf Kurzschluss aktiv: zur Ereignisgenerierung den Eingang an „V-„ Punkt anschließen.
Auf Trennung aktiv: den Eingang in Grundstellung an den „V-„ Punkt anschließen, und er
wird bei Trennung aktiviert
Zone sensitivity: Eingabe der minimalen Zeitdauer in Zehntelsekunden, Sekunden oder
Minuten (0-254), von der eine kürzere Statusänderung vom Modul am gegebenen
Zoneneingang ignoriert wird.
Entry delay (in Sekunden, 0-254): der eintretenden Person steht soviel Zeit nach
Zonenverletzung zur Verfügung, um das Modul auszuschalten (zu entschärfen),
andernfalls wird der Alarm nach Ablauf des angegebenen Zeitraumes ausgelöst.
Exit delay (in Sekunden, 0-254): so lange Zeit nach Scharfstellung überwacht das Modul
die angegebene Zone nicht. (Der Austretende hat soviel Zeit, die Zone zu verlassen.)
24 hour zone: das Modul schickt auch im entschärften Status Meldungen über
Zonenänderungen.
7