Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Über Gsm Datenanruf (Csd); Überwachung Des Modulstatus - tell GSM Pager3 Z6 Installation-Und Gebrauchsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Einstellung über GSM Datenanruf (CSD)
Zur Einstellung ist ein Modem erforderlich (TELL GT64 wird empfohlen). Die im Modem
und im Gerät befindliche SIM-Karte muss die Dienstleistung des GSM Datenanrufes
(Sendung und Empfang) unterstützen.
Bei Pannon GSM heißt der Service „WAP Anruf", bei Vodafone „WAP auf
Minutenbasis". Bei T-Mobile unterstützt jede SIM-Karte diesen Service.
 Starten Sie die „GSM Pager3 Z6 Remoter" Software und gehen Sie auf die
Connection Seite
 Wählen Sie die Option Anschluss über das Modem
 Wählen Sie den Port, an den Sie das Modem angeschlossen haben.
 Geben Sie die Rufnummer der ins Pager3 Modul eingesetzten SIM-Karte an
 Drücken Sie den Knopf „Establish modem connection"
 Nach erfolgreichem Anschluss verlangt das Programm das Modulpasswort (max.
10stellige Ziffer), danach erscheint ein grünes Häkchen im Hauptfenster rechts
oben neben dem Internet-Piktogramm und die Versionnummer des Moduls wird
angezeigt. (Das Programm verlangt kein Modulpasswort, wenn im Modul das
standardmäßige Passwort 1111 eingegeben ist)
 Nach Beendung der Programmierung trennen Sie die Verbindung mit Drücken auf
den „Close modem connection" Knopf.
2.3 Überwachung des Modulstatus
Zur Anschau des Modulstatus wählen Sie die „Module status" Seite.
 Z1, Z2, Z3, Z4, Z5 und Z6: aktueller Status der hier sichtbaren 6 Eingänge: Trennung
oder Kurzschluss, bzw. Grundstellung ja oder nein (von Einstellung abhängig)
 RELAY 1: der aktuelle Status des Relaisausgangs ist sichtbar, das Relais kann mit
dem „Start" Knopf eingeschaltet werden (es bleibt für die eingestellte Zeitdauer
eingeschaltet), danach kehrt es in die Grundstellung zurück, oder es kann mit dem
„Stop" Knopf jederzeit ausgeschaltet werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis