Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tell GSM Pager3 Z6 Installation-Und Gebrauchsanleitungen Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

notwendig). Ist das Modulpasswort in dem von unbefugten Telefonnummern
geschickten SMS-Befehl nicht angegeben, führt das Modul die verlangte Steuerung
nicht durch.
CRQ = das Verlangen der Antwort-SMS vom Modul über die Durchführung der Aufgabe
(optionaler Parameter, nur dann notwendig, wenn eine Antwort-SMS vom Modul über
die Durchführung verlangt wird).
Die Befehle müssen in jedem Fall mit dem "
Zeichen enden. Auch mehrere Befehle können per SMS geschickt werden, aber die
Länge der SMS darf 160 Zeichen nicht überschreiten. Sollte die SMS aus mehr als 160
Zeichen bestehen, werden nur die ersten 160 abgeschickt. Bei fehlerhaftem Befehl oder
Tippfehler ist die Antwort-SMS immer: "SYNTAX ERROR!" und der fehlerhafte Befehl
wird nicht durchgeführt.
SMS-Antworten aus dem Modul (bei Benutzung des CRQ Parameters):
Relay1 activated: 54 sec.
Relay1 activated: Permanent. = Relais1 dauernd eingeschaltet (bistabil)
Relay1 deactivated.
Unauthorized User!
Module reset executed.
Beispiele zur Benutzung von SMS-Befehlen:
Dauernde Einschaltung des Relais 1 (bistabiler Betrieb):
 Wird der Befehl von einer Telefonnummer geschickt, die im Modul mit einer, von
der „0-keine" Einstellung abweichenden Rufnummer-Identifikation eingestellt ist,
und keine Antwort-SMS verlangt wird, lautet der SMS-Befehl:
 Wird der Befehl von einer Telefonnummer geschickt, die mit „0-keine"
Rufnummer-Identifikation im Modul eingestellt ist, dann ist die Angabe des
Passwortes auch notwendig, und der SMS-Befehl lautet::
R1=ON, PWD=1111# (falls das Modulpasswort 1111 ist)
 Wird der Befehl von einer Telefonnummer geschickt, die im Modul nicht
eingestellt ist, und eine Antwort-SMS auch verlangt wird, lautet der SMS-Befehl :
R1=ON, PWD=1111, CRQ#
Beispiel für einen, vom Modul geschickten SMS-Statusbericht:
Achtung! Die in der Status-SMS gemeldeten Status- und anderen Angaben werden in
dem Zeitpunkt gemessen, wenn das Modul die SMS abschickt!
Info:
IN1=NC, Ready
IN2=NC, Alarm
IN3=NO, Ready
IN4=NO, Ready
IN5=NO, Ready
IN6=NO, Ready
Armed
R1=ON, 37 sec
Time: 03.11.2009 14:18
GSM: 23
" Zeichen beginnen, bzw. mit dem "#"
= Relais1 für 54 Sekunden eingeschaltet
= Relais 1 ausgeschaltet
= unbefugter Benutzer (falsches/fehlendes Passwort)
= Moduleinstellungen auf werkseitige Grundeinstellung
zurückgestellt
(zeigt die Einstellung der Eingänge NO/NC und den
aktuellen Status - Alarm/Ready = aktiviert/nicht aktiviert)
...
...
...
...
(zeigt den geschärften/ausgeschalteten Status –
Armed/Disarmed)
(zeigt den Relaisstatus, die bis zur Ausschaltung zurück-
gebliebene Zeit, oder "Permanent" wenn das Relais
dauernd eingeschaltet ist)
(zeigt die Datum- und Zeiteinstellung des Moduls)
(zeigt die GSM Feldstärke des Moduls)
18
R1=ON#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis