Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Pflege Und Aufbewahrung - Ideen Welt P8-RM-SBK Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose. Prüfen Sie vor dem Anschluss an
die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
8. Bewegen Sie den EIN-/AUS-Schalter
indikationsleuchte im EIN-/AUS-Schalter
9. Sobald das Wasser kocht oder das Gerät von der Basisstation
Gerät automatisch ab, der EIN-/AUS-Schalter
10. Gießen Sie das Wasser nur langsam und gerade nach vorne durch den Wasserausguss
Hinweise:
Halten Sie das Gerät beim Befüllen mit frischem Trinkwasser senkrecht. Nur so können Sie die
Skala der Wasserstandsanzeige
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn das Gerät versehentlich
eingeschaltet wird, ohne dass sich Wasser in diesem befindet, schaltet es sich automatisch aus.
Lassen Sie in diesen Fällen das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der EIN-/AUS-Schalter
automatisch abschaltet und überhitzt.
Das Gerät und der Kalkfilter
„ENTKALKEN" beschrieben, entkalkt werden.

REINIGUNG, PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG

ACHTUNG! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol,
Azeton, Benzin, aggressive Reinigungsmittel usw., um
die Kunststoffteile zu reinigen. Verwenden Sie auch
keine harten Bürsten oder metallische Gegenstände.
GEFAHR VON SACHSCHÄDEN! Reinigen Sie niemals
Teile des Gerätes in der Spülmaschine, um Beschädi-
gungen zu vermeiden!
STROMSCHLAG- UND VERLETZUNGSGEFAHR! Bevor
das Gerät gereinigt und/oder gelagert wird, darf es
weder eingeschaltet noch mit dem Netzstrom
verbunden sein und muss komplett entleert sein!
Das Gerät ist wartungsfrei.
1. Beachten Sie vor der Reinigung auch die Sicherheitshinweise.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
3. Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein leicht angefeuchtetes Tuch und ggf. ein mildes
Reinigungsmittel.
4. Bei Verwendung eines Reinigungsmittels reinigen Sie das Gehäuse ein weiteres Mal mit einem
feuchten Tuch ohne Reinigunsmittel.
5. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuseinnere der Basisstation
zungseinheit des Gerätes eintritt. Tauchen Sie das Gerät und die Basisstation
Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie die
Basisstation
nie unter fließendes Wasser.
6. Die Basisstation
7. Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät wieder verwenden oder verstauen.
8. Zur Lagerung bewahren Sie das Gerät und seine Zubehörteile an einem vor Staub, Feuchtigkeit
und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort auf. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
9. Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen und trocknen, bevor Sie es wegstellen.
10. Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung unter der Basisstation
richtig ablesen.
müssen in regelmäßigen Abständen, wie unter dem Punkt
muss stets sauber und trocken sein.
in die untere Position, sodass er einrastet. Die Betriebs-
zeigt durch ein rotes Licht an, dass das Gerät aufheizt.
springt nach oben und die Indikationsleuchte erlischt.
nicht blockiert ist, da das Gerät sonst nicht
D
genommen wird, schaltet sich das
und in die Erhit-
.
aus.
während des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis