Beispiel
Sie möchten den Strom über Stromwandler für 5000 A / 5 A messen.
Geben Sie dazu ein:
1. I PRIMÄR: 5000A
2. I SEKUNDÄR: 5A
Bild 7-10
7.6
Messspannung anlegen
Das SENTRON PAC3200 mit Mehrbereichsnetzteil ist ausgelegt für das Messen in Netzen
mit Nennwechselspannungen bis
● 400 V Leiter gegen Neutralleiter (max. 347 V für UL) und
● 690 V Leiter gegen Leiter (max. 600 V für UL).
Das SENTRON PAC3200 mit Kleinspannungsnetzteil ist ausgelegt für das Messen in
Netzen mit Nennwechselspannungen bis
● 289 V Leiter gegen Neutralleiter und
● 500 V Leiter gegen Leiter.
Grenzwerte einhalten
Die in den technischen Daten bzw. auf dem Typenschild genannten Grenzwerte dürfen
nicht überschritten werden, auch nicht bei der Inbetriebsetzung oder Prüfung des Geräts.
Das Messen von Gleichspannung ist nicht möglich.
Zur Messung höherer Spannungen als die zulässigen Nenneingangsspannungen sind
externe Spannungswandler erforderlich.
Siehe auch
Versorgungsspannung anlegen (Seite 94)
Messeingänge (Seite 21)
Sicherheitshinweise (Seite 75)
Sicherheitshinweise (Seite 15)
SENTRON PAC3200
Gerätehandbuch, 02/2008, A5E01168664A-04
Geräteeinstellung "STROMEINGANG - I PRIMÄR"
VORSICHT
In Betrieb nehmen
7.6 Messspannung anlegen
103