Aufsatzwahl
Um eine bequeme Durchführung von Messungen zu ermöglichen, ist ein
Kraftmessgerät standardmäßig mit verschiedenen Messaufsätzen ausgestattet. Die
Wahl eines passenden Aufsatzes erfolgt je nach der anstehenden Messaufgabe
(siehe Abb. 2-1):
Flachaufsatz
Kegelaufsatz
Verlängerung
Abb. 2-1
2.2 Durchführung von Messungen
Nach der Beendung der Vorbereitungen kann mit der eigentlichen Messung
begonnen werden.
① Montage eines Messaufsatzes: gewünschten Messaufsatz auf den
Kraftaufnehmer des Kraftmessgerätes aufsetzen. Manuell (ohne Werkzeugeinsatz)
befestigen.
WICHTIG! Zur Befestigung eines Messaufsatzes dürfen keine Werkzeuge
② Es sind die gewünschten Einheiten zu wählen. Es stehen dem Bediener
verwendet werden! Beschädigungsgefahr des Kraftmessgeräts!
verschiedene Einheiten zur Verfügung.
In der Messmaske die Menütaste
Dann die Taste
wechseln. Anschließend die Taste
und die Menüfunktion 'Unit' zu wählen. Die gewünschte Einheit wählen.
③ Es ist der gewünschte Messmodus zu wählen.
Abb. 2-2
Das Gerät verfügt über 3 Messmodi. Je nach der Messungsart ist der entsprechende
Messmodus zu wählen.
In der Messmaske ist die Taste
Messmodus zu wechseln.
Die Wahl des Messmodus kann auch vom Menü aus erfolgen (siehe Abschn. 3.2).
Track-Modus: in diesem Modus ist die Taste 'Null'
zu tarieren.
6
Meißelaufsatz
Kerbaufsatz
betätigen, um in die Menümaske zu wechseln.
bzw.
betätigen, um in die Menümaske 'Measurement' zu
zu betätigen, um in den gewünschten
Hakenaufsatz
betätigen, um die Menüoptionen aufzurufen,
zu betätigen, um das Gerät
FC-BA-d-1410