1
Tastatur
Der Timy hat eine wetterfeste (wasserdichte) Silikontastatur. Die Tastatur ist ideal zur
Verwendung in der freien Natur. Die Tasten sind abgehoben, haben einen idealen
Druckpunkt und sind trotz der kleinen Abmessungen des Timy im Verhältnis sehr groß.
Seite 4
Timy
PC-Timer
Funktionstasten: Diese Tasten werden sehr universell eingesetzt.
Die Funktion ist immer im Display darüber angegeben.
START/ON: Mit dieser Taste kann man einen manuellen
Startimpuls erzeugen. Weiters wird die Taste zum Einschalten des
Timy benützt.
STOP/OFF: Mit dieser Taste kann man einen manuellen
Stopimpuls erzeugen. Weiters wird die Taste zum Ausschalten des
Timy benützt.
Drucker: Wird diese Taste gedrückt, dann wird das Druckerpapier
ausgegeben (nur für das Modell PXE). Wenn man die Taste
und
gleichzeitig drückt, dann kommt man ins Druckermenü.
2nd: Diese Taste wird immer in Kombination mit einer anderen
Taste gedrückt. Dadurch wird für jede Taste eine zweite Funktion
ermöglicht.
Menü: Mit dieser Taste gelangt man ins Hauptmenü. Im
Hauptmenü sind alle Eintellungen ersichtlich.
CLEAR: Die Taste zum Löschen. Je nach Programm wird nach
dem Betätigen von
(grün) oder OK (rot) die zu löschende Zeit ausgewählt werden.
Cursor: Die Cursor-Tasten dienen zur Navigation im Hauptmenü
und zum Scrollen durch die gespeicherten Zeiten.
OK in grün: mit dieser Taste können Befehle bestätigt werden. In
vielen Fällen wird diese Taste benötigt, um etwas zu bestätigen,
das mit dem Start zu tun hat (z.B. Startnummerneingabe für den
Start). Die Taste wird z.B. auch verwendet, um das Einschalten
des Timys zu bestätigen.
OK in rot: mit dieser Taste können Befehle bestätigt werden. In
vielen Fällen wird diese Taste benötigt, um etwas zu bestätigen,
das mit dem Ziel (Stop) zu tun hat (z.B. Startnummerneingabe für
das Ziel). Die Taste wird z.B. auch verwendet, um das
Ausschalten des Timys zu bestätigen.
die letzte Zeit gelöscht oder es muss mit OK