Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Der Dac-Funktion Im El90 - Spirax Sarco EL90-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Funktionen

Arbeitsweise der DAC-Funktion im EL90-1

Für den Yp-Eingang sollte kein Eingangsfilter ( PArA / InP. x / t. F x = 0 )
definiert werden, da sonst die Erkennung der Blockierung sowie der falschen
Wirkungsrichtung fehlerhaft sein kann.
Die automatische Kalibrierung kann bei einem Antrieb mit Federpaketen
durchgeführt werden.
Ablauf des Kalibriervorgangs:
Es wird kontrolliert, ob die durchschnittliche Änderung zwischen 2 Messungen
groß genug ist, so dass eine Überwachung erfolgen kann. Ist die Änderung der
Stellungsrückmeldung (Yp) zu gering, so wird die Kalibrierung abgebrochen.
Es wird der 0% Punkt gesucht. Dafür wird der Stellantrieb so lange geschlossen
bis für ca. 0,5 Sekunden keine Änderung des Eingangssignals festgestellt wird.
Da davon ausgegangen wird, dass der Stellantrieb mit einem Federpaket
ausgestattet ist, wird für 2,8 Sekunden der Ausgang geöffnet. Der Stellantrieb
sollte sich jetzt immer noch innerhalb des Federpaketes befinden. Dieser Punkt
wird als 0% übernommen.
Mit dem gleichen Verfahren wird der 100% Wert gesucht und abgespeichert.
(Endpunkt angefahren; danach für 2,8 Sekunden geschlossen)
Gleichzeitig wurde die Motorlaufzeit bestimmt und beim Regler unter dem
Parameter tteingetragen.
Der Regler fährt in die Ausgangsstellung (Position zu Beginn der Kalibrierung)
zurück.
Befand er sich beim Start der Kalibrierung im Automatikbetrieb, so nimmt er
diesen Zustand wieder ein, im anderen Fall verbleibt er im Handbetrieb.
Folgende Fehler können während der Kalibrierung auftreten:
w Die Änderung der Stellungsrückmeldung (Yp) ist zu gering, somit kann keine
Überwachung erfolgen
w Die Bewegung erfolgt in die falsche Richtung
w Der Stellungsrückmeldungs-Eingang (Yp) ist gebrochen
In diesen Fällen wird die automatische Kalibrierung abgebrochen und das Gerät
bleibt im Handbetrieb.
g
Sollte die automatische Kalibrierung nicht zum gewünschten Erfolg führen, so
kann der Stellungsrückmeldungs-Eingang (Yp) auch von Hand kalibriert werden.
g
Erreicht der Regler die 0% oder 100% Grenze, so wird der Ausgang abgeschaltet.
Auch im Handbetrieb kann man diese Grenzen nicht unter- oder überschreiten.
g
Da kein Regler mit stetigem Ausgang und Stellungsrückmeldungs-Eingang
(Yp) definiert ist, gibt es auch keine DAC-Funktion.
DAC . - Stellgliedüberwachung
60
EL90-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis