Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

El90-1 Schaltverhalten Bei Zwei- Und Drei-Punktreglern; Standard ( Cycl= 0 ); Schaltverhalten Linear ( Cycl= 1 ) - Spirax Sarco EL90-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurier-Ebene
90-1 Schaltverhalten bei Zwei- und Drei-Punktreglern
4.4 EL
Bei dem EL90-1 kann über den Konfigurationsparameter CYCL (ConF/ Cntr/
CYCL) die Berechnung der Einschalt-/Pausenzeit bei 2-Punkt- und
3-Punkt-Reglern angepasst werden. Hierzu stehen 4 Verfahren zur Verfügung.
4.4.1

Standard ( CyCl= 0 )

Die eingestellten Periodendauern t1 und t2 gelten für 50% bzw. -50%
Stellgröße. Bei sehr kleinen bzw. sehr großen Stellwerten wird die effektive
Periodendauer so weit verlängert, dass es nicht zu unsinnig kurzen Ein- und Aus-
Impulsen kommt. Die kürzesten Impulse ergeben sich aus ¼ x t1 bzw. ¼ x t2.
Die Kennlinie wird auch als "Badewannenkurve" bezeichnet.
T / T
1
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
5
10
Einzustellende Parameter:
( PArA/ Cntr)
4.4.2

Schaltverhalten linear ( CyCl= 1 )

Für den Heizenbereich (Y1) wird das
Standard Verfahren (siehe Kapitel
4.4.1) verwendet. Für den
Kühlenbereich (Y2) wird ein
spezieller Algorithmus für das Kühlen
mit Wasser verwendet. Generell wird
die Kühlung erst ab einer einstellbaren
Isttemperatur (E. H 2O) freigegeben, da
bei niedrigeren Temperaturen keine Verdampfung mit der damit verbundenen
Kühlwirkung erfolgen kann. Schäden an der Anlage werden dadurch vermieden.
15
20
25 30
35
40
Stellgrad Y [%]
t1 : Minimale Periodendauer 1 (Heizen) [s]
t2 : Minimale Periodendauer 2 (Kühlen) [s]
45
50
55
60
65
70 75
t. o n
40
4 x t1
3 x t1
2 x t1
t1
80
85
90
95
t. o ff
EL90-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis