Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Klimagerät; Hinweise Zum Umweltschutz - Whirlpool PACW9COL Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PACW9COL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE ZUM KLIMAGERÄT
Halten Sie die folgenden
Anweisungen strikt ein:
• Bei einer lang anhaltenden,
direkten Einwirkung kalter Luft
auf den menschlichen Körper
besteht eine erhebliche
Gesundheitsgefahr. Es wird
empfohlen, die Lüfterklappen so
einzustellen, dass ein direkter
Kaltluftstrom vermieden und der
Luftstrom im Raum reflektiert
wird.
• Schalten Sie das Gerät bei einer
Störung zuerst mit der EIN/AUS-
Taste der Fernbedienung aus und
ziehen Sie dann den Netzstecker.
• Schalten Sie das Klimagerät immer
erst mit der Fernbedienung aus.
Schalten Sie dazu nicht den
Leitungsschutzschalter aus und

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

• Dieses Gerät ist aus recycelbaren oder
wiederverwendbaren Materialien hergestellt. Es
muss gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt
werden. Vor dem Verschrotten das Gerät durch
Abschneiden des Netzkabels unbrauchbar
machen.
• Ausführliche Auskünfte zur Handhabung und
Entsorgung des Geräts erhalten Sie bei Ihrer für
die Mülltrennung zuständigen Wertgut-
Sammelstelle sowie beim Verkäufer des Geräts.
ENTSORGEN DES
VERPACKUNGSMATERIALS
• Die Verpackung ist zu 100% wieder verwertbar
und ist mit dem Recycling-Symbol
gekennzeichnet. Werfen Sie das
Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort,
sondern entsorgen Sie es entsprechend den
örtlichen Vorschriften zur Abfallbeseitigung.
ziehen Sie nicht den Stecker aus
der Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät nicht zu
häufig nacheinander ein und
wieder aus, es kann dadurch
beschädigt werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf
die Außeneinheit.
• Trennen Sie das Klimagerät vor
einem längeren Nichtgebrauch
und bei Gewitter vom Stromnetz.
• Dieses Gerät enthält als
Kältemittel ein fluoriertes
Treibhausgas, das unter das Kyoto
Protokoll fällt; es zirkuliert in einer
hermetisch abgedichteten Anlage.
Kältemittel: R410a besitzt einen
Temperaturanstiegsfaktor (GWP)
von 2087,5.
VERSCHROTTEN DES GERÄTES
• Dieses Gerät ist gemäß der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
• Sie leisten einen positiven Beitrag zum Umwelt-
und Gesundheitsschutz, wenn Sie dieses Gerät
vorschriftsmäßig entsorgen.
• Das Symbol
auf dem Produkt oder den
beiliegenden Produktunterlagen
weist darauf hin, dass dieses Gerät nicht als
normaler Hausmüll behandelt werden darf. Es
muss an einer örtlichen Sammelstelle für
Altgeräte abgegeben werden, wo Elektro- und
Elektronikgeräte gelagert und recycelt werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pacw9hpPacb12hpPacw12coPacb9co

Inhaltsverzeichnis