INBETRIEBNAHME IHRES LOKALEN
KLIMAGERÄTS
In diesem Abschnitt werden die richtigen Schritte
zur Inbetriebnahme Ihres lokalen Klimageräts
erläutert.
WICHTIG:
• Das Display des Klimagerätes zeigt die
Solltemperatur an.
• Nur im Standby-Modus zeigt das Display die
Raumtemperatur an
• Wenn Sie während des Betriebs des Klimageräts
den Modus ändern, wird der Kompressor für 3
bis 5 Minuten abgeschaltet und startet danach
erneut.
Wird während dieser Zeit eine Taste gedrückt,
wird der Neustart für weitere 3 bis 5 Minuten
verzögert.
• Im Modus Cooling (Kühlen) oder Dry
(Luftentfeuchtung) werden der Kompressor und
der Ventilator des Verflüssigers abgeschaltet,
wenn die Raumtemperatur den eingestellten
Wert erreicht.
HINWEIS: Im Falle eines Stromausfalls läuft Ihr
Klimagerät bei Wiederaufnahme der
Stromversorgung mit den eingestellten Werten
wieder an.
1. Wählen Sie den Modus. Siehe "Mode".
2. Wählen Sie die Ventilatordrehzahl. Siehe
"Fan Speed".
3. Stellen Sie die Temperatur ein. Siehe
"Temperature".
4. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das
Klimagerät zu starten.
HEAT
HINWEIS: Wenn Sie das Klimagerät nach dem
Anschluss an das Stromnetz zum ersten Mal
einschalten, läuft es im Modus "6th Sense".
Danach startet es bei jedem Einschalten mit den
Werten der letzten Einstellung. Der Modus "6th
Sense" kann nur mit der Fernbedienung angewählt
werden.
Nur wenn das Gerät bei UNWAHRSCHEINLICH
HOHER LUFTFEUCHTIGKEIT betrieben wird,
wird Wasser in dem Behälter in der Raumeinheit
gesammelt. Wenn der Wasserbehälter voll ist, hält
das Klimagerät an. Bei vollem Wasserbehälter hält
das Klimagerät an. Die Anzeige "E5" auf dem
Display weist darauf hin, den Wasserbehälter zu
leeren.
6
FILTER