Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM D Phoenix 355 Concept puls TKM Betriebsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Korrekturbereichs:
Sonderparameter „Korrekturbetrieb" einschalten (P7=1) und abgespeichern.
(siehe Kapitel „Parameter-Anwahl, -Änderung und -Speicherung")
Schlüsselschalter auf Stellung „1".
Korrekturbereich nach folgender Tabelle einstellen:
Bedienelement
VOLT
PROG
VOLT
PROG
m/min
Nach ca. 5 s ohne weitere Benutzeraktion werden die eingestellten Werte
übernommen und die Anzeige schaltet zurück zur Programmanzeige.
Schlüsselschalter wieder auf Stellung „0"!
Programmumschaltung mit Standardbrennertaster (P8)
Sonder 4-Takt (4-Takt-Absolut-Programmablauf)
Takt 1: Absolut-Programm 1 wird gefahren
Takt 2: Absolut-Programm 2 wird, nach Ablauf von „tstart", gefahren.
Takt 3: Absolut-Programm 3 wird gefahren bis die Zeit „t3" abgelaufen ist. Anschließend wird
automatisch ins Absolut-Programm 4 gewechselt.
Zubehörkomponenten, wie z. B. Fernsteller oder Sonderbrenner, dürfen nicht angeschlossen
sein!
Die Programmumschaltung an der Drahtvorschubgerätesteuerung ist deaktiviert.
099-005236-EW500
30.10.2012
Aktion
Ergebnis
Drucktaste so oft drücken, bis
ausschließlich Signalleuchte „PROG"
n x
leuchtet.
Links:
Drahtgeschwindigkeit
Rechts: Programmnummer
Drucktaste drücken und ca. 4 s lang
halten
4 s
Links:
aktueller Grenzwert der
Drahtgeschwindigkeits-
Korrektur
Rechts: aktueller Grenzwert der
Spannungskorrektur
Grenzwert der Drahtgeschwindigkeits-
Korrektur einstellen
Grenzwert der Spannungskorrektur
einstellen
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-42
Erweiterte Einstellungen
Anzeige (Beispiele)
Links
Rechts
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis