Manuelles
Unterbrechen und
Fortsetzen des
Scanvorgangs
Automatisches
Anhalten und
Fortsetzen des
Scanvorgangs
Manuelles Beenden
des Scanvorgangs
3-2
Während des Scannens von Dokumenten:
• Drücken Sie die Stopp/Pause-Taste des Scanners einmal, um den
Scanvorgang zu unterbrechen.
HINWEIS: In Ihrer Anwendung ist möglicherweise eine
Transport-Zeitüberschreitung für den Scanner konfiguriert,
die das Auftragsende meldet. Wenn Sie den Scanvorgang
nicht starten/fortsetzen, bevor die Zeitüberschreitung
eintritt, müssen Sie den Auftrag von der Host-Anwendung
aus neu starten, um mit dem Scannen fortzufahren.
• Drücken Sie die Start/Fortsetzen-Taste des Scanners, um den
Scanvorgang fortzusetzen.
Während des Scanvorgangs überwacht der Scanner seinen internen
Bildspeicher. Um zu verhindern, dass Bilder überschrieben werden, die
der Host-Computer noch nicht abgerufen hat, stoppt der Scanner
automatisch die Dokumentenzufuhr und wartet, bis der Host-Computer
die vorhandenen Bilder gelesen hat.
Der Scanner setzt den Scanvorgang automatisch fort, indem er den Einzug
startet, sobald der Bildspeicher leer ist. Um zu vermeiden, dass der
Vorgang unterbrochen wird, stellen Sie sicher, dass der Host-Computer
die in Kapitel 2 aufgeführten Mindestsystemanforderungen erfüllt.
Nachdem das letzte zu scannende Dokument eingezogen wurde,
können Sie den Scanvorgang beenden, indem Sie die Taste
„Stopp/Pause" am Scanner zweimal drücken. Die Meldung
Auftragsende wird an Ihre Host-Anwendung gesendet.
Sie können erst dann mit dem Scannen fortfahren, wenn Sie den
Auftrag von der Host-Anwendung aus neu gestartet haben.
Stopp/Pause-
Taste
Start/Fortfahren-
Taste
A-61500_de Mai 2010