Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektormerkmale; Vorbereitungen; Über Den Packungsinhalt - ViewSonic PJ552 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektormerkmale/Vorbereitungen
Projektormerkmale/Vorbereitungen

Projektormerkmale

Dieser Projektor ist so ausgelegt, dass er unterschiedliche Computersignale und auch NTSC/PAL/
SECAM-Videosignale auf eine Leinwand projiziert. Er benötigt nur wenig Platz für die Installation und
große Bilder lassen sich mühelos aus einer geringen Entfernung erzielen.
Hohe Helligkeit
Die neu entwickelte 165W UHB (Ultra High Brightness)-Lampe sorgt für eine größere Helligkeit
Ihres Bildes auf der projizierten Fläche. Das Bild kann trodzdem hell und sauber gehalten werden,
ausreichend für die Nutzung in hellen Räumen.
Wenig Geräusche
Der WISPER-Modus sorgt dafür, dass das akustische Geräusch für einen ruhigeren Betrieb reduz-
iert wird. Es ist gut geeignet für die Nutzung in nicht so hellen Räumen, wo eine geringe Geräus-
chentwicklung wichtiger ist als Helligkeit.
Viele Verbindungsmöglichkeiten
Dieser Projektor verfügt über eine große Anzahl an I/O-Anschlüssen. Er kann leicht an viele Sig-
nalquellen wie z.B. an einen PC, DVD-Spieler, usw. angeschlossen werden.
Kompakte Bauweise
Auch mit seinen vielen Funktionen ist dieser Projektor extrem kompakt und schlank. Dies gibt
Ihnen mehr Flexibilität und Nutzungsmöglichkeiten, wo immer Sie möchten.

Vorbereitungen

Über den Packungsinhalt
Bitte siehe unter „Packungsinhalt" im „Benutzerhandbuch - Schnellanleitung" nach. Ihr Projektor sollte
mit den dort gezeigten Komponenten ausgeliefert worden sein. Kontakten Sie unverzüglich Ihren
Händler, wenn irgendetwas fehlen sollte.
HINWEIS
• Bewahren Sie die originale Verpackung für einen zukünftigen Weiterversand auf. Für das Trans-
portieren des Projektors stellen Sie sicher, dass Sie die originale Verpackung verwenden. Seien
Sie bei den Linsenteilen besonders vorsichtig.
ViewSonic PJ552 / PJ562
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj562

Inhaltsverzeichnis