Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Wartung

Lampe

ACHTUNG
Der Projektor bedient sich einer Hochdruck-Quecksilberglaslampe. Die Lampe kann mit einem
lauten Knall zerplatzen oder durchbrennen, wenn sie gestoßen oder angekratzt, im heißen Zustand
angefasst wird oder sich im Laufe der Zeit abnutzt. Beachten Sie, dass jede Lampe eine individuelle
Lebenszeit besitzt, so dass einige schon kurz nach Gebrauchsbeginn zerplatzen oder durchbrennen
können. Beim Zerplatzen der Lampe kann es zudem vorkommen, dass Glassplitter in das
Lampengehäuse fliegt und quecksilberhaltiges Gas aus den Belüftungsschlitzen des Projektors ent-
weicht.
Entsorgung einer Lampe
• Dieses Produkt enthält eine Quecksilberlampe; werfen Sie sich nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie sie entsprechend den Umweltschutzgesetzen.
Erkundigen Sie sich bei www.lamprecycle.org über die Wiederverwertung von Lampen (in den USA)
Erkundigen Sie sich bei der lokalen Behörde oder www.eiae.org (in den USA) oder www.epsc.ca (in
Kanada) über die Entsorgung des Produkts.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Ihr Händler.
• Wenn die Lampe zerplatzt (es entsteht dabei ein lauter Knall), ziehen Sie den Stecker
von der Steckdose ab und bestellen Sie eine Ersatzlampe bei Ihrem Händler vor Ort.
Beachten Sie, dass Glassplitter das Innere des Projektors beschädigen oder Sie beim
Entfernen verletzen können; reinigen Sie daher den Projektor nicht selber und ersetzen
Sie auch nicht die Lampe.
• Wenn die Lampe zerplatzt (es entsteht dabei ein lauter Knall), lüften Sie das Zimmer
Ziehen Sie
und achten Sie darauf, das aus dem Projektor entweichende Gas nicht einzuatmen
den
oder in Augen- oder Mundnähe zu lassen.
Stecker
• Schalten Sie den Projektor vor dem Lampenersatz aus und ziehen Sie die Netzleitung
von der
Steck-
ab; warten Sie dann mindestens 45 Minuten, damit die Lampe sich ausreichend
dose ab
abkühlen kann. Wenn Sie eine heiße Lampe anfassen, können Sie sich verbrennen
und auch die Lampe beschädigen.
• Entfernen Sie keine Schrauben, außer die mit einem Pfeil markierten.
• Öffnen Sie nicht die Lampenabdeckung, wenn der Projektor hängend befestigt ist.
Wenn die Lampe zerbrochen ist, könnten beim Öffnen der Abdeckung Splitter heraus-
fallen und Ihnen Schaden zufügen. Auch ist die Arbeit in hohen Bereichen gefährlich;
bitten Sie daher Ihren lokalen Händler, die Lampe auszutauschen, auch wenn sie nicht
zerbrochen ist.
• Verwenden Sie den Projektor nicht mit abgenommener Lampenabdeckung. Achten Sie
beim Lampenaustausch darauf, dass die Schrauben fest angezogen werden. Lose
Schrauben können zu Schäden oder Verletzungen führen.
• Verwenden Sie nur eine Lampe vom angegebenen Typ.
• Wenn eine Lampe gleich bei erstmaliger Verwendung zerplatzt, könnten auch elek-
trische Probleme in der Lampe vorliegen. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Händler
oder den Kundendienst vor Ort.
• Vorsicht: Eine angestoßene oder zerkratzte Lampe kann während des Gebrauchs zer-
platzen.
• Wenn Anzeigen oder Meldungen Sie zum Austausch der Lampe auffordern (siehe die
Abschnitte „Diesbezügliche Meldungen" und „Bezüglich der Anzeigelampen"), tauschen
Sie die Lampe so schnell wie möglich aus. Bei längerem Gebrauch der Lampe oder bei
Überschreitung des Austauschdatums könnte sie zerplatzen. Verwenden Sie keine
alten (gebrauchten) Lampen; sie könnten zerplatzen.
HOCHSPANNUNG
HOHE TEMPERATURA
ViewSonic PJ552 / PJ562
HOHER DRUCK
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj562

Inhaltsverzeichnis