Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schieben Sie den Gashebel etwas nach links.
Ziehen Sie den
Anlassergriff
Widerstand zu spüren ist, dann ziehen Sie den
Griff kräftig durch.
VORSICHT: Lassen Sie den Anlassergriff nicht
gegen den Motor zurückschnellen. Bewegen
Sie den Griff vorsichtig zurück, um eine
Beschädigung des Anlassers zu verhindern.
Um den Motor abzustellen, schieben Sie den Gashebel ganz nach rechts. Drehen Sie den
Motorschalter und den Kraftstoffhahn auf OFF.
3.4 Wasserkühlung
Füllen Sie ausreichend sauberes Wasser in den Tank.
Das rotierende Blatt muß beidseitig ausreichend mit Kühlwasser besprüht werden; die
Wassermenge können Sie durch den Absperrhahn am Blattschutz regulieren.
Zu geringe Wasserversorgung kann zu Überhitzung der Segmente und vorzeitigem Verschleiß
bzw. Defekt des Sägeblattes führen. Deshalb dürfen die Austrittsöffnungen der Wasserröhrchen
am Blattschutz nicht verstopft sein.
Entleeren Sie das Wassersytem bei Frostgefahr.
12
Stellen Sie den Motorschalter auf ON.
leicht,
bis
Während
schieben Sie den Chokehebel nach und nach
zur OPEN-Stellung (Offen).
Stellen Sie mit dem Gashebel die maximale
Motordrehzahl ein.
der
Warmlaufzeit
des
Motors,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis