Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Der Maschine - Norton clipper C71 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung

6.1 Wartung der Maschine

Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung um die Lebensdauer und Verfügbarkeit der Maschine
zu erhöhen. Folgen Sie dafür diesem Wartungsplan:
Gesamte Maschine
Flansche und Blattaufnahme
Spannung der Keilriemen
Wasserdüsen und Zuführungsschläuche
Gewindespindel
Motorgehäuse
Erreichbare Muttern und Schrauben
Kontrolle und Wechseln der Keilriemen
Nach einer Stunde Betrieb erwärmen sich die Keilriemen was die Lockerung dieser zur Folge
hat. Deshalb müssen Sie die Keilriemen nach einer Stunde nachspannen. Kontrollieren Sie die
Spannung der Keilriemen regelmäßig, nach einer Woche Betrieb und nach Störungen oder
Beschädigungen.
Zur Kontrolle der Keilriemen:
Nehmen Sie den Riemenschutz nach Lösen der zwei Bolzen ab,
Lockern Sie die vier Motorbefestigungsschrauben,
Verschieben Sie den Motor nach Lösen der Kontermutter mittels der beiden
Spannschrauben bis die Spannung erreicht ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Festziehen der Schrauben, daß beide Riemenscheibe
genau fluchten.
Um die Keilriemen zu wechseln:
Verschieben Sie den Motor nach vorne,
Nehmen Sie die alten Riemen ab,
Legen Sie die neuen auf,
Spannen Sie diese mittels den beiden Spannschrauben.
Verwenden Sie beim Keilriemenwechsel einen passenden, gleichlangen Satz. Wechseln Sie
keine Einzelkeilriemen!
Fetten und Ölen
Die NORTON-Maschine ist mit wartungsfreien Lagern ausgerüstet. Die Maschine braucht
deshalb nicht abgeschmiert zu werden.
Fetten Sie jedoch regelmäßig die Gewindespindel.
regelmäßige Wartung
zu
jedem
angegebenen
Intervall durchführen
Optische Kontrolle
(Zustand, Dichtigkeit)
Säubern
Säubern
Kontrolle
Säubern
Fetten
Säubern
Nachziehen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis