Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserkühlung - Norton JUMBO 651 Betriebsanleitung

230/400v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERS.2015.05.11
400V Motor
Schalten Sie den Stern-Dreieck-Schalter erst auf Y. Die Wasserpumpe schaltet sich ein. Nachdem
der Motor seine Nenndrehzahl erreicht hat, schalten Sie auf .
Drehrichtung
Prüfen Sie, ob die Drehrichtung des Blattes mit der Drehrichtung der Welle übereinstimmt. (siehe
Hinweis auf Blattschutz). Bei falscher Drehrichtung müssen Sie im Eurostecker (3-Phasen) mittels
eines Schraubendrehers eine Umpolung am Phasenwender vornehmen.
Not-Aus
Zum erneuten Einschalten ist zunächst der Stern-Dreieck Schalter wieder auf „0" zu stellen und
dann der ON-OFF Schalter wieder auf ON zu setzen.
3.3 Wasserkühlung
Füllen Sie ausreichend Wasser in die Wanne (bis ca. 2,5cm vom oberen Rand), so daß die
Pumpe stets fördern kann.
Das rotierende Blatt muß beidseitig ausreichend mit Kühlwasser besprüht werden; die
Wassermenge können Sie durch den Absperrhahn am Blattschutz regulieren.
Zu geringe Wasserversorgung kann zu Überhitzung der Segmente und vorzeitigem Verschleiß
bzw. Defekt des Sägeblattes führen. Deshalb dürfen die Austrittsöffnungen der Wasserröhrchen
am Blattschutz nicht verstopft sein.
Die Wasserpumpe darf auf keinen Fall trocken laufen.
Wenn der Wasserstand unter den oberen Rand des Ansaugstützens der Wasserpumpe fällt,
füllen Sie Wasser nach.
Entleeren Sie das Wassersystem bei Frostgefahr.
14
JUMBO 651 230/400V_MAN_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis