Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele Zur Belegung Der Steuerplatine - FUHR autotronic 834 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für autotronic 834:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1 Anwendungsbeispiele zur Belegung der Steuerplatine

Anwendungsbeispiel – Gegensprechanlage:
Z. B. von außen kommend, soll die Tür per Funkschlüssel
geöffnet werden.
Von der Innenseite erfolgt die Öffnung über eine bauseits
vorhandene Gegensprechanlage mit einer 12 V AC
Steuerleitung. Diese wurde ggf. zuvor für einen elektri schen
Türöffner verwendet.
Klemmenbelegung:
Die Kabel der Gegensprechanlage an die Klemmen 7 + 8
anschließen.
Anwendungsbeispiel – externe Zutrittskontrolle:
Die Öffnung von außen soll durch ein Zutrittskontrollsystem
(z. B. Zahlencodeschloss oder Fingerprint) erfolgen.
Klemmenbelegung:
Zutrittskontrollsystem mit potentialfreiem Impuls an die
Klemmen 11 + 12 anschließen.
Anwendungsbeispiel im Objektbau:
Z. B. im Tagesbetrieb soll die Tür in die Dauer-Auf-Funktion
geschaltet werden, im Nachtbetrieb soll der Verschluss stets
komplett automatisch verriegeln.
Öffnung von außen durch ein Zutrittskontrollsystem (z. B.
Zahlencodeschloss oder Transponder). Zusätzlich soll ein
elektrischer Drehflügelantrieb den Türflügel automatisch
aufschwenken und die Türflügelstellung für die Alarmanlage
überwacht werden.
Klemmenbelegung:
Zeitschaltuhr mit potentialfreiem Dauersignal an die
Klemmen 9 + 10 in der Funktion 2 anschließen.
Zutrittskontrollsystem mit potentialfreiem Impuls an die
Klemmen 11 + 12 in der Funktion 1 anschließen.
Drehflügelantrieb mit den Klemmen 3 + 4 verbinden.
Alarmanlage mit den Klemmen 5 + 6 verbinden.
34
WWW.FUHR.DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis