Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise Für Den Ratschenschrauber; Gefährdungen Durch Herausgeschleuderte Teile; Gefährdungen Durch Verfangen/Aufwickeln; Gefährdungen Im Betrieb - Workzone RP7412 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP7412:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sicherheit
Sicherheit
Spezielle Sicherheitshinweise für den Ratschenschrauber
Hinweis: Die folgenden Gefährdungen sind für den allgemeinen
Gebrauch von handgehaltenen Ratschenschraubern vorhersehbar.
Der Benutzer sollte die aufgrund der einzelnen Verwendungsarten
gegebenen speziellen Risiken bewerten.
Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
− Bei einem Bruch des Werkstücks oder von Zubehörteilen oder
gar der Maschine selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit
herausgeschleudert werden.
− Tragen Sie beim Betrieb des Ratschenschraubers immer einen
schlagfesten Augenschutz. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte
für jede einzelne Verwendung gesondert bewertet werden.
− Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher befestigt ist.
Gefährdungen durch Verfangen/Aufwickeln
− Es besteht Erstickungs-, Skalpierungs- und/oder
Schnittverletzungsgefahr, wenn locker sitzende Kleidung, Schmuck,
Halsschmuck, Haare oder Handschuhe nicht vom Ratschenschrauber und
dessen Zubehörteilen ferngehalten werden.
− Handschuhe können sich im drehenden Antrieb verfangen, was an
den Fingern zu Verletzungen oder zum Bruch führen kann.
− Bei drehenden Antriebsfassungen und -verlängerungen kann es
leicht zum Erfassen/Aufwickeln von gummierten oder metallverstärkten
Handschuhen kommen.
− Tragen Sie keine lose sitzenden Handschuhe oder Handschuhe mit
abgeschnittenen oder verschlissenen Handschuhfingern.
− Halten Sie niemals den Antrieb, die Fassung oder die
Antriebsverlängerung fest.
− Halten Sie Ihre Hände vom drehenden Antrieb fern.
Gefährdungen im Betrieb
− Beim Einsatz des Ratschenschraubers können die Hände der
Bedienungsperson Gefährdungen wie z. B. Schnitten sowie
Abschürfungen und Wärme ausgesetzt sein. Tragen Sie geeignete
Handschuhe zum Schutz der Hände.
10
10
service@walter-werkzeuge.com
KUNDENDIENST
0043 6246 72091 60
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93045

Inhaltsverzeichnis