Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicefunktionen Der Firmware; Service-Funktionen; Kalibration - Martin MAC Encore WASH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC Encore WASH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicefunktionen der Firmware

Service-Funktionen

Das Hauptmenü SERVICE des Gerätemenüs enthält verschiedene Funktionen zur Montage und Wartung
des Gerätes:
• ERROR LIST zeigt die im internen Speicher abgelegten Fehlermeldungen.
• PT FEEDBACK aktiviert oder deaktiviert die Lagekontrolle des Gerätes für Pan, Tilt und die Effekte. Bei
aktivierter Lagekontrolle (ON) erkennt das Gerät Fehler. Es schließt den Shutter und führt einen Reset
aus. Die Funktion kann deaktiviert werden (OFF).
Die Einstellung OFF wird nicht gespeichert, beim Einschalten des Gerätes ist die Lagekontrolle immer
aktiv. Wenn ein Pan/Tilt-Fehler auftritt und das Gerät nicht innerhalb von 10 s die korrekte Position
erreichen kann, wird die Lagekontrolle automatisch deaktiviert.
• ADJUST enthält zwei Untermenüs. PAN/TILT definiert die Grundposition für Pan und Tilt. CMYC definiert
die Grundposition der CMYC-Filter und darf nur vom Martin® Service oder einem autorisierten
Servicepartner verwendet werden.
Justieren von Pan und Tilt:
1. Wählen Sie im Menü SERVICE die Option ADJUST
2. Drehen Sie den Kopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (vom Kopf zur Basis gesehen).
3. Kippen Sie den Kopf bis zum Anschlag. Die Frontlinse muss sich auf der Seite des Gerätemenüs
befinden.
4. Drücken Sie ENTER.
5. Wählen Sie STEP 2 und wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
• Das Menü CALIBRATION setzt die Effekte auf die Werkseinstellung oder neue Grundeinstellungen für
die Kalibration. Im folgenden Abschnitt "Kalibration" finden Sie alle Details zur Effektkalibration.
• USB ermöglicht das Einspielen neuer Firmware über ein USB Speichermedium. Die Vorgehensweise
finden Sie weiter hinten im Abschnitt "Installation der Firmware mit einem USB Speichermedium".

Kalibration

Martin® Geräte werden während der Herstellung justiert und kalibriert. Die erneute Kalibration ist nur
erforderlich, wenn das Gerät während des Transports starken Erschütterungen ausgesetzt wurde oder
normaler Verschleiß nach langer Betriebszeit eine neue Kalibration erfordern. Sie können die Kalibration
auch verwenden, um das Gerät für bestimmte Einsatzzwecke sehr genau einzustellen.
Das Menü CALIBRATION ermöglicht die Definition von Offsetwerten der Firmware. Die Offsetwerte
definieren die relative Lage von Pan, Tilt und Zoom zum empfangenen DMX Wert. Dadurch erreichen Sie
absolut gleiches Verhalten unterschiedlicher Geräte.
Sie können die Kalibration über das Gerätemenü oder per DMX (siehe "Ändern der Kalibrationswerte per
DMX" auf Seite 14) vornehmen.
Eine empfohlene Methode zur Kalibration ist, den DMX Wert für Pan, Tilt und Zoom bei allen zu
kalibrierenden Geräten gleich einzustellen. Wählen Sie ein Gerät als Referenzgerät und kalibrieren Sie die
anderen Geräte über das Gerätemenü, bis identisches Verhalten erreicht ist. Der Kalibrationsbereich
unterscheidet sich für jeden Effekt. Die Kalibrationswerte sind Prozentwerte. Übernehmen Sie den Wert mit
Enter, um ihn dauerhaft zu speichern.
Laden und speichern von Grundwerten der Kalibration
Im Menü SERVICE  CALIBRATION können Sie mit der Option LOAD DEFAULTS die selbst definierten
Kalibrationswerte mit den Werkseinstellungen der Kalibrierung überschreiben.
SERVICE  CALIBRATION  SAVE DEFAULTS überschreibt die Werkseinstellung mit Ihren
Einstellungen. Die Werkseinstellungen werden durch Ihre Einstellungen ersetzt und für die Funktion LOAD
DEFAULTS verwendet.
18
MAC Encore™ Wash Bedienungsanleitung
PAN/TILT AT END STOP und
STEP 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis