Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Identifikation; Funktion; Identifikation - Krautzberger HS-25/2K Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS-25/2K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktion und Identifikation

2.1

Funktion

Der Handspritzapparat ist zur Verarbeitung von 2-Komponenten-Dispersionsklebstoffen konzipiert.
Hierbei wird eine Komponente über den Handspritzapparat nach dem konventionellen oder dem
nebelarmen HVLP-System (High Volume Low Pressure) zerstäubt. Die Zuführung des Materials
erfolgt mittels Materialschlauch über den unteren Anschluß des Handspritzapparats.
Die zweite Komponente (z.B. Aktivator) wird über ein weiteres, seitlich angebautes Zerstäubungs-
system versprüht. Die Zuführung des Material erfolgt über einen separaten Materialschlauch.
Die Mischung der beiden Komponenten erfolgt erst im Sprühstrahl. Eine vorzeitige Reaktion des
Materials wird somit ausgeschlossen. Ständiges Mischen der Komponenten bzw. zeitlich vorgege-
bene Reinigungsintervalle entfallen. Die Reinigung des Handspritzapparats erfolgt nach Ende der
Arbeiten wie bei herkömmlichen Handspritzapparaten.
2.2

Identifikation

Lieferumfang
Weitere Informationen: (
Seriennummer
Zur eindeutigen Identifizierung ist auf unterhalb des Krautzbergerlogos ein Typenschild eingraviert.
DE–6
Betriebsanleitung
Typ
Handspritzapparat - HS-25/2K
Betriebsanleitung
Ä Kapitel 13.1 „Technische Daten" auf Seite 54)
T-Dok-044-DE-Rev.0
Produkt-Nummer
090-0828
T-Dok-044
mail@krautzberger.com, www.krautzberger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

090-0828

Inhaltsverzeichnis