Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krautzberger HS-25/2K Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS-25/2K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handspritzapparat HS-25/2K
1.
Den Betrieb unterbrechen (
2.
Betreiberseitige Materialversorgung für die Komponente- A und die Komponente-B unter-
brechen.
3.
Restenergie durch Betätigen des Abzugshebels ausschalten.
4.
Reinigungsmittelzufuhr am Materialanschluss Komponente- A und Komponente-B her-
stellen.
5.
Falls notwendig, Betreiberseitige Materialversorgung für die Komponente- A und die Kom-
ponente-B einschalten.
6.
Spritzvorgang durch Betätigen des Abzughebels beginnen.
7.
So lange sprühen, bis das Reinigungsmittel klar austritt.
8.
Spritzvorgang durch Loslassen des Abzughebels beenden.
9.
Zufuhr von Reinigungsmittel beenden.
10.
Reinigungsmittelreste durch kurzes Betätigen des Abzughebels ausblasen.
11.
Druckluftversorgung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
12.
Gerät äußerlich mit einem in Reinigungsmittel getränkten Tuch reinigen.
13.
Die Putzlappen und Reinigungsmittel fachgerecht entsorgen. Dabei die gültigen nationalen
bzw. regionalen Entsorgungsvorschriften beachten.
Nach erfolgter Reinigung sollten die von außen erreichbaren, beweglichen Teile des Handspritzap-
parats leicht geölt werden. Diese sind:
Abb. 11: Zu fettende Teile
n
Hebelachse (4)
n
Materialnadel (6) vor Dichtungsmutter (5)
n
Ventilachse vor Dichtungsschraube (8)
200-0358
Ä Kapitel 7.6.1 „Kurzfristiges Stillsetzen" auf Seite 31).
DEUTSCH
DE–37

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

090-0828

Inhaltsverzeichnis