Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Sicherheit - Krautzberger HS-25/2K Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS-25/2K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Entsorgung

12.1

Sicherheit

Personal:
n
Fachpersonal
Schutzausrüstung:
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Leichter Atemschutz
Schutzbrille
n
n
Schutzhandschuhe
n
Sicherheitsschuhe
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
Gespeicherte Restenergien, kantige Bauteile, Spitzen und Ecken an oder im Gerät oder an
den benötigten Werkzeugen können Verletzungen verursachen.
Deshalb:
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichenden Platz sorgen.
Mit offenen scharfkantigen Bauteilen vorsichtig umgehen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz achten! Lose aufeinanderliegende oder
umherliegende Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Bauteile fachgerecht demontieren. Teilweise hohes Eigengewicht der Bauteile beachten.
Falls erforderlich, Hebezeuge einsetzen.
Bauteile sichern, damit sie nicht herabfallen oder umstürzen.
Bei Unklarheiten Customer Care der Firma Krautzberger hinzuziehen.
UMWELT!
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Deshalb:
Gerät nach Gebrauchsende über den Gewerbemüll entsorgen.
Mögliche Reste von Spritzmedien getrennt von dem Gerät sachgerecht entsorgen.
Elektroschrott, Elektronikkomponenten, Schmier- und andere Hilfsstoffe von zugelas-
senen Fachbetrieben entsorgen lassen.
Batterien, Akkus und Öle von zugelassenen Fachbetrieben entsorgen lassen.
Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen Kommunalbe-
hörde oder bei speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen.
DE–52
Betriebsanleitung
mail@krautzberger.com, www.krautzberger.com
T-Dok-044-DE-Rev.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

090-0828

Inhaltsverzeichnis