58
de | wLSN-Geräte
5.13.1
Montagehinweise
HINWEIS!
Glasbruchmelder sind nur als Komponente eines
Außenhautüberwachungssystems vorgesehen. In Verbindung
mit einem Glasbruchmelder sollte stets ein Bewegungsmelder
verwendet werden.
Zur Gewährleistung einer optimalen Meldeleistung wählen Sie
eine Montagestelle, die folgende Bedingungen erfüllt:
–
–
–
–
–
–
Folgende Montagestellen sind zu vermeiden:
–
–
–
–
F01U161836 | 01 | 2010.05
Sie ist maximal 7,6 m vom geschützten Glas entfernt.
Sie befindet sich im freien Sichtfeld des geschützten
Glases.
Sie ist mindestens 2 m über dem Boden.
Sie ist mindestens 1 m von Heiz- und Belüftungskanälen
entfernt.
Sie ist mindestens 1 m von akustischen Signalgebern oder
Zutrittssignalen, deren Durchmesser mehr als 5 cm
beträgt, entfernt.
Sie befindet sich an einem Fensterrahmen, wenn schwere
Fenstervorhänge, Jalousien oder dergleichen vorhanden
sind.
Ecken
dieselbe Wand wie das zu schützende Glas
frei stehende Pfeiler oder Säulen
Räume mit lärmintensiven Geräten (z. B. Kompressoren,
Glocken und Elektrowerkzeuge)
System-Referenzhandbuch
Bosch Security Systems, Inc.
wLSN