4 de | Installationshandbuch CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 Produktbeschreibung dadurch eine hervorragende Meldeleistung. Der Funk-Bewegungsmelder (Passiv- Der Gehäuse- (Sabotage) und Infrarotmelder) wird in Kombination Wandabreißkontakt mit den Haus-ServiceRuf- (Wandabreißkontakt nur bei Teilnehmerstationen betrieben. Der Wandmontage anwendbar) Melder dient zur Überwachung eines überträgt eine Alarmmeldung, wenn...
CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 Installationshandbuch | de 5 Montage • Nicht auf rotierende Maschinen richten. 1. Wählen Sie den Montageort aus • Die Montage auf Metallflächen und be-stimmen Sie die kann die Reichweite des Montagehöhe. Funksignals beeinträchtigen. • Unempfindlichkeit gegenüber Haustieren bis zu einem ≤...
6 de | Installationshandbuch CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 3. Montieren Sie je nach Bedarf das 3.2. Eckmontage. Melderunterteil mit einer: 3.1. Wandmontage. Bei Einsatz des Gehäusekontaktes auch als Wandabreißkontakt den "Wandeinsatz" ausbrechen und an die Wand schrauben. 3.3. Montage mit schwenkbarer Wandhalterung (optional).
Seite 7
CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 Installationshandbuch | de 7 Hinweis: Die 4. Entfernen Sie die Unempfindlichkeit Batterieunterbrechung für die gegenüber Haustieren ist Versorgungsspannung. bei Einsatz dieser Halterung nicht mehr gewährleistet. 3.4. Montage mit schwenkbarer Deckenhalterung (optional). 5. Entfernen Sie bei Bedarf die Unterkriechschutz-Folie.
8 de | Installationshandbuch CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 Inbetriebnahme Überwachungsbereich Draufsicht Parametrierung Der Melder hat eine individuelle Codierung, welche der HTS bekannt gemacht werden muss. Der Melder kann über Sabotage-Kontakt öffnen (Gehäuse öffnen) an eine HTS angemeldet werden. Gehtestmodus Nach dem Einlegen der Batterien und schließen des Sabotage-...
CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 Installationshandbuch | de 9 Energiesparmodus Batterieentsorgung: Für alle verbrauchten CRS-SWM-TA869: nach jeder Batterien besteht eine Auslösung wird 30 Sekunden lang gesetzliche keine weitere detektierte Bewegung Rücknahmepflicht; sie an die HTS gemeldet. dürfen nicht über den ISA-WM-869 und CRS-WM-TA869: Hausmüll entsorgt werden.
10 de | Installationshandbuch CRS-SWM-TA869 | CRS-WM-TA869 | ISA-WM-869 Technische Daten Anforderung an Energieversorgung Auslösungen Batterie- 18 Monate bis 4 lebensdauer Jahre je nach Instal- Passiv-Infrarot- Bewegung im Über- lationsort und Melder wachungsbereich. Anzahl der Auslö- Gehäuse- und Überträgt eine sungen.