wLSN
5.12
wLSN-Brandmelder
(ISW-BSM1-SX)
Bei normalen Bedingungen blinkt die rote LED auf dem wLSN-
Brandmelder alle 8 Sekunden, während der Melder die
Umgebung überwacht. Wenn der Melder Rauch erkennt, hört
die LED zu blinken auf und leuchtet stetig, und der
Akustikmelder erzeugt einen lauten, kontinuierlichen Ton. Siehe
Tabelle 5.20, Seite 53 und Tabelle 5.21, Seite 54.
Eine Selbstdiagnosefunktion überwacht die
Melderempfindlichkeit und den Betriebsstatus.
Ein Deckel-Sabotagekontakt überträgt eine Sabotagemeldung,
wenn die Abdeckung von ihrem Unterteil entfernt wird.
Die Optikkammer lässt sich für eine problemlose Wartung
entfernen.
Der Melder erfüllt die Anforderungen nach EN14604.
Spezifikation
Energie
Empfindlichkeit
Driftausgleichseinstellung
Mittlerer Alarmstrom
Akustikmelder
Tabelle 5.19 wLSN-Brandmelder – Spezifikationen
Bild 5.16 wLSN-Brandmelder – Überblick
Element Nr.
1
2
Bosch Security Systems, Inc.
Wert
Zwei Lithiumbatterien, 3 VDC
0,14 ± 0,04 dB/m
max. 1,64 %/m
70 mA
85 dBA bei 3 m Entfernung
1
Beschreibung
Hochintensive LED
Test-/Stummschaltungstaste
System-Referenzhandbuch
wLSN-Geräte | de
2
F01U161836 | 01 | 2010.05
51