14 - GERÄUSCHPEGEL
Es wurde ein Geräuschpegeltest ausgeführt, bei dem der Schalldruck und die akustische Leistung der
Zentrale gemessen wurden.
Bei TECNOPLUS S.r.l. wird der Testbericht aufbewahrt.
15 - IDEALE POSITIONIERUNG DER ZENTRALE; UM DEN GERÄUSCHPEGEL
ZU REDUZIEREN
Um den Geräuschpegel der Zentrale zu reduzieren, kann man auf nützliche Empfehlungen und FeInein-
stellungen zurückgreifen:
• Die Zentrale an einer Wand aus vollen Steinen montieren, am besten volle Backsteine.
• Die Zentrale nicht an einer Innen-Trennwand, sondern an einer Außenwand befestigen.
• Eventuell schalldämmendes Material an den beiden seitlichen Wänden anbringen, wenn diese sich
sehr nahe liegen, um die Schallwelle zu brechen und zu vermeiden, dass Resonanzphänomene zwi-
schen den beiden Wellen erzeugt werden, welche ein Echo zwischen den beiden Mauern erzeugen
könnten.
• Eventuell auch die Decke mit schalldämmendem Material verkleiden
16 - VIBRATIONEN
Es gibt keinen Hand-Arm- oder Körperkontakt zwischen Bediener und Maschine bei dem Saugen über den
Saugschlauch und daher gibt es keine Vibrationen. Daher besteht kein entsprechendes Risiko.
05/05/11 Rev:1.0.0
4
29