Herunterladen Diese Seite drucken

Diamex LED-PLAYER-M Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED-PLAYER-M:

Werbung

LED-PLAYER-M (Hutschienen-Version)
Bedienungsanleitung, Anschlüsse, Stromversorgung, Konfiguration, Software
Protokoll Parameter
Stellen Sie hier für jedes LED-Protokoll getrennt die Timing-Werte ein. Ändern Sie die voreigestellten Werte nur, wenn
Sie genau wissen, was sie tun müssen. Falsche Werte können dazu führen, dass keine Daten mehr zu den LEDs gesen-
det werden oder die LEDs mit Daten außerhalb der Spezifikationen angesteuert werden. Alle Parameter können in der
Grundkonfiguration wieder auf die Standardwerte zurückgestellt werden.
Beispiel:
Gelegentliches Flackern einiger WS2812-Leuchtdioden Dies kann durch lange Datenleitungen und übersprechen zwi-
schen den Datenleitungen passieren, wenn die LEDs genau in der Spezifikation von 800kHz (1,25µs) betrieben werden.
Stellen Sie in diesem Fall die Periodenbreite höher ein (siehe oben) und verringern eventuell noch die T0H-Breite. Damit
sollten die Störungen beseitigt sein. Die LEDs funktionieren auch mit diesen Einstellungen noch einwandfrei.
Hinweis:
Eine Verringerung der Periodendauer oder des Bittaktes ist in der Regel immer möglich, während eine Erhöhung eine
höhere Störanfälligkeit zur Folge hat.
Seite 16
02/16

Werbung

loading