Herunterladen Diese Seite drucken

Diamex LED-PLAYER-M Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED-PLAYER-M:

Werbung

LED-PLAYER-M (Hutschienen-Version)
Bedienungsanleitung, Anschlüsse, Stromversorgung, Konfiguration, Software
Leuchtdioden
Bei Anlegen der Stromversorgung bzw. Einstecken des USB-Steckers wird ein Selbsttest durchgeführt. Dabei leuchtet
die System-Status-LED für ca. 500ms Weiß und die SD-Status-LED rot. Danach erlöschen beide und zeigen folgenden
Status an.
System-Info-LED (RGB):
Gelb
blinkt langsam
Ruhemodus, keine Playerfunktion aktiv.
Bootloader-Modus, wird automatisch nach 10 Se-
Rot
blinkt schnell
kunden verlassen.
Datei auf der SD-Karte wartet auf Tastendruck zum
Grün
blinkt schnell
Start.
Player aktiv, Daten werden von SD-Karte gelesen
Blau
flackert
oder per USB empfangen und zu den LEDs gesen-
det.
Rot/Grün
blinkt
PC-Disk-Modus ist aktiviert. Die SD-Karte kann vom
abwechselnd
PC gelesen oder beschrieben werden.
SD-Status-LED (ROT):
Aus
Keine SD-Karte eingesteckt
SD-Karte in Ordnung, Dateien können gelesen wer-
An
den.
SD-Karte kann nicht gelesen werden.
SD-Karte eventuell nicht geeignet, SD und SDHC bis
Blinkt 2 x
32 GB sind erlaubt, SDXC kann nicht gelesen wer-
den.
Kein unterstütztes Dateisystem auf der SD-Karte.
Karte muss in FAT16 oder FAT32 formatiert sein,
exFAT, NTFS oder Linux-Dateiformate können nicht
Blinkt 3 x
gelesen werden.
Keine TPM2-Datei gefunden.
Inhalt der Konfigurationsdatei _CONFIG_ fehlerhaft.
Blinkt 4 x
Eine in der Konfigurationsdatei definierte Datei ist
Blinkt schnell
nicht vorhanden oder kann nicht gelesen werden.
Seite 5
02/16

Werbung

loading