Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareeinstellung - Waeco MSK-150 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Back Up-Alarms
Achtung! Der Back Up-Alarm darf erst nach einer
Anschlusszeit von 24 h an der Fahrzeugbatterie geprüft werden,
um eine Beschädigung der Back Up-Batterie zu verhindern.
Öffnen Sie die Motorhaube. Schalten Sie die Alarmanlage scharf.
Ziehen Sie jetzt die Sicherung der MSK-150 aus dem
Sicherungssockel. Die Alarmanlage wird sofort für 30 Sekunden
Alarm auslösen. Stecken Sie die Sicherung wieder in den Sockel
und entschärfen Sie die Alarmanlage.
Auswertung über die Status-LED
Sie können sich den zuletzt ausgelösten Alarm über die Status-LED
anzeigen lassen (siehe hierzu Seite 12) außer, wenn der Alarm über die
Back Up Sirene ausgelöst wurde.
Die magic safe MSK-150 hat eine Anzahl verschiedener Software-Aus-
wahlfunktionen. Diese können gemäß der nachstehenden Liste geändert
werden. Einige dieser Funktionen dienen dazu, das Alarmsystem auf Ihr
Fahrzeug zu konfigurieren, z. B. Ausschalten der Spannungsüberwachung.
Bitte beachten Sie die unten aufgeführte Auswahlliste der möglichen
Software-Einstellungen. Zur Programmierung siehe „Programmier-
anweisung" (Seite 22).
Register Software Schaltfunktion
1
Quittiersignal
2
Spannungsüberwachung
3
Pin Zugang 11-99 Zahlencode
4
Setzen der Werkseinstellung
Der werkseitig eingestellte Pincode lautet 11.
Das Anwählen der „Blauen Taste" geschieht durch Druck auf die blaue
Taste des Handsenders; die Anwahl der „Grauen Taste" geschieht durch
Druck auf die graue Taste des Handsenders. Der Status, d. h. ob die „Blaue
Taste" oder die „Graue Taste" eingestellt ist, wird über die Status-LED an-
gezeigt. (LED an heißt, dass die Stellung unter „Blaue Taste" angewählt ist.
LED aus heißt, dass die Stellung unter „Graue Taste" angewählt ist).
Durch Aktivieren der Spannungsüberwachung und akkustischen Bestätigung
entspricht die Alarmanlage nicht mehr der Vorschrift 95/56/EC.
Funktionstest

Softwareeinstellung

Werkseinstellung blaue Taste graue Taste
AUS
AUS
11
21
AN
AUS
AN
AUS
erste Zahl
zweite Zahl
Beide
Beide
gleichzeitig
gleichzeitig
betätigen
betätigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis