Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Montageorte - Waeco MSK-150 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Montageorte

Kompakteinheit mit Back Up Sirene
Die Montage der Kompakteinheit sollte im Motorraum, mit dem
Schaltrichter nach unten zeigend, in der Nähe der Fahrzeugbatterie
erfolgen. Der Montageort sollte sich nicht im Einflussbereich starker
elektrischer Felder z. B. Zündanlage, Motorsteuergerärt befinden.
Die Montage direkt im Bereich der Auspuffanlage und im
Spritzwasserbereich sollte ebenfalls vermieden werden. Die
Kompakteinheit sollte fest mit der Fahrzeugkarosserie verschraubt
werden, um eine optimale Funktion des Erschütterungssensors zu
gewährleisten. Um eine Sabotage von außen zu verhindern, sollte die
Kompakteinheit nicht von der Unterseite des Fahrzeugs zugänglich sein.
Status-LED
Zur Befestigung der Status-LED muss ein 8mm Loch in das
Armarturenbrett oder wenn möglich in eine vorhandene
Kunststoffabdeckung gebohrt werden. Das Kabel ist zur Kompakteinheit
zu verlegen und dort in die zweipolige Anschlussbuchse die sich im
Kabelbaum befindet einzustecken.
Motorhauben-Kontaktschalter
Zum Einbau des beiliegenden Motorhauben-Kontaktschalters ist eine
Bohrung von 8 mm Durchmesser anzufertigen. Es ist darauf zu achten,
dass der Abstand zur geschlossenen Haube minimal 22 mm und
maximal 27 mm beträgt (mit Knetmasse ermitteln). Der minimale
Abstand kann durch Kürzen des Schalters noch verringert werden. Der
Motorhaubenkontaktschalter muss mit der Fahrzeugmasse Kontakt
haben. Nach dem Einbau ist die Schaltfunktion zu überprüfen.
Kabelverlegung
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen
immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen.
Eine korrekte Kabelverlegung bzw. Kabelverbindung ist die
Grundvoraussetzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion der
nachgerüsteten Komponenten.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis