Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Alarmanlage - Waeco MSK-150 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scharfschalten
Nach Verlassen des Fahrzeuges und Schließen der Türen drücken Sie
einmal die blaue Taste des Handsenders etwa 1 Sekunde lang, um die
Alarmanlage zu aktivieren.
Nach dem Aktivieren der Alarmanlage ertönt einmalig ein Quittiersignal
von der Sirene zur Bestätigung. Nach einer Verzögerungszeit von ca. 2
Minuten ist die Alarmanlage komplett scharf. Diese 2 Minuten benötigt
die Alarmanlage, um die Batteriespannung einzumessen. Alle anderen
Alarmeingänge (Schocksensor, Zündung und Motorhaubenkontaktschalter)
sind sofort scharf.
Soll beim Aktivieren der Alarmanlage kein Quittiersignal über die Sirene
ertönen, so drücken Sie die graue Taste unmittelbar, bevor Sie die blaue
Taste drücken.
Achtung! In der Werkseinstellung ist die akustische
Quittierung auf AUS gesetzt
(siehe hierzu Programmierung Seite 22).
Bei Fahrzeugen mit selbsttätig einschaltenden Verbrauchern
(z. B. Standheizung, Kühlerlüfter) muss die Spannungsüberwachung
deaktiviert werden (siehe Programmierung).
Wird die Alarmanlage bei geöffneter Tür oder Motorhaube aktiviert
ertönt dreimal ein Quittiersignal, um die Störung anzuzeigen. Das
System ist zwar aktiviert, schließt aber bei der Überwachung den
betroffenen Sensorbereich aus, bis die Störquelle aufgehoben ist z. B.
die Fahrzeugtür ordnungsgemäß geschlossen.
Entschärfen der Alarmanlage
Drücken Sie die blaue Taste des Handsenders einmal etwa 1 Sekunde
lang. Das Quittiersignal ertönt zweimal.
Wenn kein Quittiersignal über die Sirene ertönen soll, drücken Sie die
graue Taste unmittelbar bevor Sie die blaue Taste drücken.

Bedienung der Alarmanlage

17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis