Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MSK-150 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

selbständig größere Verbraucher einschalten, muss die
Spannungsüberwachung deaktiviert werden (siehe
Softwareeinstellung Seite 21).
Achtung! In der Werkseinstellung ist die
Spannungsüberwachung auf AUS gesetzt.
3. Über den Eingang des Motorhaubenkontaktschalters wird ein
Massesignal auf die Alarmanlage geschaltet. Durch Öffnen der
Motorhaube bei aktivierter Alarmanlage wird ein Alarm für ca. 30 Sek.
ausgelöst. Dieser Eingang kann auch für den Anschluss von minus
gesteuerten Türkontakten verwendet werden. Hierzu wird aber
zusätzlich der Türkontaktanschlusskit MSK-150SW benötigt (siehe E).
Back Up Sirene
Die magic safe MSK-150 Alarmanlage ist mit einer Back Up Sirene
ausgestattet. Falls bei aktivierter Alarmanlage die Spannungsversorgung
zur magic safe MSK-150 unterbrochen wird, löst die Alarmanlage über
die integrierte Batterie 10 Alarmzyklen für je ca. 30 Sekunden mit einer
Pause von ca. 15 Sekunden aus. Diese Funktion bietet Ihnen einen
weiteren Schutz gegen Sabotage von außen.
Achtung! Die Back Up-Batterie wird vom Fahrzeugbordnetz
geladen. Bei Erstinbetriebnahme sollte die Back Up-Batterie
min. 24 Stunden geladen werden, damit Sie Ihre volle
Kapazität erhält. Der Back Up-Alarm darf erst nach 24
Stunden getestet werden um eine Beschädigung der Batterie
zu vermeiden.
Zonen By Pass
Die magic safe MSK-150 Alarmanlage hat einen sogenannten Zonen By
Pass. Sollte bei aktivierter Anlage 10 mal hintereinander von einem
Alarmeingang Alarm ausgelöst werden, wird der 11 Alarm ignoriert bis
die Störquelle behoben wird oder die Alarmanlage entschärft. Dies hat
den Vorteil, dass die magic safe MSK-150 nicht die Fahrzeugbatterie
völlig entladen kann.
Spezifikationen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis