Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Netzanschluss; Akkubetrieb; Erstinbetriebnahme - KERN RXB 3K1M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.2 Lieferumfang

Serienmäßiges Zubehör:
• Waage
• Wägeplatte
• Netzkabel
• Arbeitsschutzhaube
• Akku
• Betriebsanleitung

7.3 Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzkabel (220 V, 50-60 Hz).

7.4 Akkubetrieb

Der interne Akku wird über das mitgelieferte Netzteil geladen.
Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 15 Stunden über das Netzteil
geladen werden. Die Betriebsdauer des Akkus beträgt ca. 200 Std. ohne Hinterleuch-
tung bzw. 60Std. mit Hinterleuchtung. Die Ladedauer bis zur vollständigen Wieder-
aufladung ca. 8 Std.
Erscheint in der Gewichtsanzeige das Batteriesymbol
kus bald erschöpft. Wird während der roten LED-Anzeige nicht geladen schaltet die
Waage nach ca. 20-30 Minuten automatisch ab. Schließen Sie baldmöglichst den
Netzadapter an, um den Akku zu laden.
Die LED-Anzeige informiert Sie über den Ladezustand des Akkus.
rot:
Akku ist fast entladen
grün: Akku ist vollständig geladen

7.5 Erstinbetriebnahme

Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, müssen die
Waagen ihre Betriebstemperatur (siehe Anwärmzeit Kap. 1) erreicht haben. Die
Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung (Netzanschluss, Akku
oder Batterie) angeschlossen sein.

7.6 Waage Null-Anzeige

Umwelteinflüsse können dazu führen, dass die Waage trotz entlasteter Waagschale
nicht genau Null anzeigt. Sie können jedoch die Anzeige Ihrer Waage jederzeit auf
Null zurücksetzen und damit sicherstellen, dass die Wägung wirklich bei Null beginnt.
Das Nullstellen bei aufgelegtem Gewicht ist nur innerhalb eines bestimmten, typen-
abhängigen Bereichs möglich. Falls sich die Waage bei aufgelegtem Gewicht nicht
auf Null zurückstellen lässt, wurde dieser Bereich (± 0,2 % Max) überschritten.
Zur Rückstellung der Waage auf Null die
dem [ a ] -Symbol ein Dreieck [
RXB-BA-d-0911
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
-Taste drücken. Im Display wird neben
] eingeblendet.
, ist die Kapazität des Ak-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis