Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER KSU 330 A Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSU 330 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Appliance positioned under overhanging kitchen wall
units (see Fig. A).
Appliance positioned without overhanging kitchen
wall units (see Fig. B).
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Two adjustable feet at the cabinet base allow
accurate levelling of the appliance.
Rear spacers
In the bag with the documentation, there are two
spacers which must be fitted as shown in the
figure.
Slacken the screws and insert the spacer under the
screw head, then re-tighten the screws.
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized
auto-transformer must be used.
The appliance must be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate earth in
compliance with current regulations, consulting a
specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
40
B
PR153
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.
Die einzutrierenden Lebensmittel in das obere Abteil
des Gefrierschrankeseinlegen.
Nach der Einfrierzeit können die tiefgefrorenen
Lebensmittel in den anderen Abteilen des
Gefrierschrankes verteilt werden, damit das Abteil
für neu einzufrierende Lebensmittel frei wird.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost das Geräte für
mindestens 12 Stunden auf den Klimadruckknopf
gestellt werden .
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten,
sich vergewissern, sollen große Mengen an
Lebensmitteln eingelagert werden, können alle
Laden oder Körbe herausgenommen und die
Lebensmittel direkt auf den gekühlten Abstellflächen
untergebracht werden. Darauf achten, das max.
Fassungsvermögen
nicht zu überschreiten,
das seitlich des Abteils angegeben ist (wo
vorgesehen).
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Klimadruckknopf
Bei einer Raumtemperatur unter +16°C muß der
Klimadruckknop gedrückt werden.
Die Kontrolleuchte (A) leuchtet auf.
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert
werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf
das gewünschte Niveau einsetzen.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
A
D710
D040
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis