Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türanschlagwechsel - ZANKER KSU 330 A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSU 330 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türanschlagwechsel
Netzstecker unbedingt aus der Steckdose ziehen!
Den Wechsel auf folgende Weise ausführen:
1. Entlüftungsgitter (D) abnehmen.
2. Unteres Scharnier (E) mit Abdeckung (G)
abnehmen.
3. Untere Tür vom mittleren Scharnier (H) abheben
und Scharnier abschrauben.
4. Obere Tür vom oberen Stift (G) abnehmen.
5. Nachdem Sie die Stöpsel entternt haben, die auf
der gegenüberliegenden Seite wieder
einzusetzen sind, nehmen Sie den oberen Stift
ab und montieren Sie ihn an der
gegenüberliegenden Seite.
6. Obere Tür wieder einsetzen. Mittleres Scharnier
an gegenüberliegende Seite montieren.
7. Mit Hilfe eines 10 mm Schlüssel den unteren
Scharnierstift abschrauben und auf
gegenüberliegenden Scharnierseite wieder
anschrauben.
8. Untere Tür wieder einsetzen.
9. Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegende
Türseite montieren und mittels der vorher
entnommenen Schrauben befestigen. Abdeckung
(G) auf unteres Scharnier einsetzen. Abdeckung
(F) vom Entlüftungsgitter (D) herausschieben und
auf gegenüberliegende Seite montieren.
10.Entlüftungsgitter wieder einsetzen.
11. Griffe abnehmen und auf gegeüberliegenden
Seite befestigen. Mit einem Senkstift die
Plastikstöpsel auf der gegenüberliegenden Seite
des Griffes durchlöchern. Mit dem im Beipack
enthaltenen Plastikstöpseln, die freibliebenen
Löcher abdecken.
Zur Ausrichtung der Türen kann man auf das
mittlere Scharnier wirken.
Das mittlere Scharnier ist nach dem Lösen der
beiden Schrauben mit Hilfe einer Vorrichtung
horizontal regulierbar.
Achtung
Vergewissern Sie sich nach Ausführung des
Anschlagwechsels der Türen, daß alle
Schrauben fest angezogen sind und überprüfen
Sie auch, ob die Magnetdichtung am Möbel
perfekt anliegt. Bei einer niedrigen
Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann es
vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt am
Schrank haftet. Die Wiederherstellung der
Dichtung erfolgt automatisch nach gewisser
Zeit. Wollen Sie aber diesen Prozess
beschleunige, so genögt es die Dichtung mit
einem Fön zu erwärmen.
10
G
H
G
E
E
F
F
D
F
PR185
PR220
which may cause it to explode, resulting in
damage to the appliance. Do not use a
mechanical device or any artificial means to
speed up the thawing process other than those
recommended by the manufacturer. Never use
metal objects for cleaning your appliance as it
may get damaged.
Installation
During normal operation, the condenser and
compressor at the back of the appliance heat up
considerably. For safety reasons, minimum
ventilation must be as shown in the instructions.
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Care must be taken to ensure that the appliance
does not stand on the electrical supply cable.
Important: if the supply cord is damaged, it must
be replaced by a special cord or assembly availa-
ble from the manufacturer or its service agent.
If the appliance is transported horizontally, it is
possible that the oil contained in the compressor
flows in the refrigerant circuit. It is advisable to
wait at least two hours before connecting the
appliance to allow the oil to flow back in the
compressor.
Contents
Warnings
Use
Cleaning the interior
Operation
Temperature regulation
Fresh food refrigeration
Freezing fresh food
Storage of frozen food
Thawing
Ice-cube production
Ambient switch
Movable shelves
Positioning the door shelves
Hints
Hints for refrigeration
Hints for freezing
There are working parts in this product which
heat up. Always ensure that there is adequate
ventilation as a failure to do this will result in
component failure and possible food loss. See
installation instructions.
Parts which heat up should not be exposed.
Wherever possible the back of the product
should be against a wall.
Environment
Protection
This appliance does not contain gasses which
could damage the ozone layer, in either its
refrigerant circuit or insulation materials. The
appliance shall not be discarded together with
the urban refuse and rubbish. Avoid damaging
the cooling unit, especially at the rear near the
heat exchanger. Information on your local
disposal sites may be obtained from municipal
authorities. The materials used on this appliance
marked by the symbol
are recyclable.
34
Hints for storage of frozen food
Maintenance
36
Periodic cleaning
36
Periods of no operation
36
Interior light
36
Defrosting
36
36
Customer service and spare parts
36
Installation
36
36
Location
37
Rear spacers
37
Electrical connection
37
Changing the opening direction of the doors
37
Guarantee terms
37
38
38
38
38
38
38
39
39
40
40
40
40
41
42
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis