Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Montageanweisung; Sicherheitsanweisung - ZANKER ZKM8510DX Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Brummen
2
kann bei hohen Leistungsstufen auftreten
• Klicken
2
bei elektrischen Schaltvorgängen
• Rauschen, Surren
Das Gerät ist mit einem Ventilator zur Kühlung der
Elektronik ausgestattet. Beim Betrieb des Ventila-

Entsorgung

Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten

Montageanweisung

Sicherheitsanweisung

Warnung! Unbedingt lesen!
Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen,
Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Sicherheits-
bestimmungen, sach- und ordnungsgemäßes Recyc-
ling etc.)
Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt
werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten
sind einzuhalten.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge-
währleistet sein; Schubladen müssen zum Beispiel mit
einem Bodenschutz direkt unter dem Gerät installiert
werden. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind
mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen Feuch-
tigkeit zu schützen.
Die Dichtung schließt das Gerät spaltfrei mit der Ar-
beitsplatte ab. Beim Einbau ist die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit zu schützen, die z.B. durch
einen Geschirrspüler oder Backofen entstehen kön-
nen.
Vermeiden Sie die Montage des Gerätes direkt neben
Türen und unter Fenstern. Aufklappende Türen und
aufspringende Fenster können sonst heißes Kochge-
schirr von der Kochstelle reißen.
Warnung! Schäden durch elektrischen Strom.
• Die Netzanschlussklemme liegt an Spannung.
3
tors ist ein surrendes oder rauschendes Geräusch
hörbar, das sich je nach Leistung ändern und auch
nach dem Ausschalten des Gerätes noch eine Weile
andauern kann.
Die beschriebenen Geräusche sind normal und
weisen auf keinen Defekt hin.
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling
dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
• Netzanschlussklemme spannungsfrei machen.
• Anschlussschema beachten.
• Sicherheitsregeln der Elektrotechnik beachten.
• Berührungsschutz durch fachgerechten Einbau si-
cherstellen.
• Den Elektroanschluss durch eine Elektrofachkraft
ausführen lassen.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen
können die Klemme überhitzen.
• Klemmverbindungen müssen fachgerecht von ei-
nem Fachmann ausgeführt werden.
• Kabel zugentlasten.
• Bei einem ein- oder zweiphasigen Anschluss muss
das entsprechende Netzkabel des Typs H05BB-F
Tmax 90°C (oder höher) verwendet werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt ist, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden (Typ H05BB-F Tmax
90°C; oder höher). Diese ist beim Kundendienst er-
hältlich.
In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vor-
zusehen, die es ermöglicht, alle Pole des Gerätes mit
einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm von
der Spannungsquelle abzuklemmen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis