Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Montage; Vor Der Montage; Anbringen Der Dichtung - Aufliegende Montage - ZANKER KHRN383K Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHRN383K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
Sie sind nicht für den Einsatz in anderen
Geräten vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.

2.6 Entsorgung

WARNUNG!
Verletzungs- und Erstickungsgefahr.

3. MONTAGE

WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.

3.1 Vor der Montage

Notieren Sie vor der Montage des Kochfelds
folgende Daten, die Sie auf dem Typenschild
finden. Das Typenschild ist auf dem Boden
des Kochfelds angebracht.
Modell ...........................
Produktnummer
(PNC) ........................................
Seriennummer ............

3.2 Einbau-Kochfelder

Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem
Einbau in normgerechte, passende
Einbaumöbel und Arbeitsplatten betrieben
werden.
3.3 Anschlusskabel
• Das Kochfeld wird mit einem
Anschlusskabel und einem
Sicherheitsstecker.
• Informationen zur Entsorgung des Geräts
erhalten Sie von Ihrer
Gemeindeverwaltung.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe
des Geräts ab, und entsorgen Sie es.
• Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel durch
den Kabeltyp: H05V2V2-F die einer
Temperatur von 90 °C oder höher
standhält. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst. Das
Anschlusskabel darf nur von einem
qualifizierten Elektriker ersetzt werden.
3.4 Anbringen der Dichtung -
Aufliegende Montage
1. Reinigen Sie die Arbeitsplatte um den
Ausschnittbereich.
2. Bringen Sie das mitgelieferte 2 x 6 mm
Dichtungsband umlaufend auf der
Unterseite des Kochfelds entlang des
äußeren Randes der Glaskeramikscheibe
an. Dabei nicht dehnen. Stellen Sie
sicher, dass sich die Enden des
Dichtungsbands in der Mitte auf einer der
Seiten des Kochfelds befinden.
3. Geben Sie einige Millimeter zur Länge
hinzu, wenn Sie das Dichtungsband
zuschneiden.
4. Fügen Sie die beiden Enden des
Dichtungsbands zusammen.
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis