Liebe Kundin, lieber Kunde Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Glaskeramik- Kochfeld von ZANKER entschieden haben. Sie ha- ben damit auf Qualität und Dauerhaftigkeit gesetzt. Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät Schritt für Schritt kennenzulernen und alle Möglichkeiten op- timal zu nutzen.
Auspacken und Kontrolle Bitte überprüfen Sie das Gerät auf evtl. aufgetretene Transportschäden! Bei Schäden am Gerät umgehend vor dem Anschliessen die Lieferfirma verständi- gen. Verpackungsmaterial ordnungsgemäss entsorgen. Einbauvorbereitung und Montage Arbeitsplatte nach vorgeschriebenem Ausschnitt- mass bzw. Schablone ausschneiden. (Genau An- risslinie sägen.) Dichtung auf einwandfreien Sitz und lückenlose Auflage prüfen.
Herd/Schaltkasten ist vor Einbau und Inbetriebnahme des Gerätes anhand der jeweiligen Montage- und Betriebsanleitung zu prüfen. Die Verwendung anderer Einbau-Herde/Schaltka- sten schliesst jegliche Haftung durch ZANKER aus. Die erteilten Prüfzeichen-Genehmigungen werden bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift ungültig. Wichtig für den Ausbau des Kochfeldes Gerät spannungsfrei machen (z.B.
Reinigungsmittel und keine Schwämme mit kratzender Oberfläche. Beim ersten Benutzen kann es vorübergehend zu einer Geruchsbildung kommen, weil das Wasser in der Isolierung verdampft. Gerätebeschreibung ZKM 3118 KX 1. Kochzone Ø 210/120 mm 2100 W (Zweikreis-Kochzone) 2. Kochzone Ø...
Kochzonen Die Kochzonen sind durch entsprechende Markierun- gen auf der Glaskeramikplatte gekennzeichnet. Die Bedienung der Kochzonen ist im dazugehörigen Schaltkasten oder Einbauherd untergebracht und auch dort beschrieben. Zuschaltung der Zweikreis-Kochzone Bei Zweikreis-Kochzonen wird dabei nur der innere Heizkreis eingeschaltet. Soll die ganze Zone beheizt werden, muss der Dreh- schalter über die Position ’3’...
Das richtige Kochgeschirr Beachten Sie folgende Hinweise für einen optimalen Energieverbrauch und damit Überkochendes nicht auf der Kochstelle festbrennen kann. Für das Glaskeramik-Kochfeld gibt es speziell gete- stetes Koch-/Bratgeschirr. Beachten Sie bitte die De- klaration des Herstellers. Kochgeschirr mit Aluminium- oder Kupferböden ist ungeeignet zum Gebrauch.
Sie diese mit einem feuchten Tuch vor dem Wiederaufheizen ab. Sie können sonst ätzend wir- ken. Warnung: Sobald ein Riss in der Oberfläche sicht- Bei unsachgemässer Behandlung der Glaskera- bar wird, ist das Gerät vom Versorgungsnetz zu mik-Kochfläche übernimmt ZANKER keine Haf- trennen. tung!
Radius: 24 mm Spannung: 230 V ~ 50 Hz Totale Leistung: 6.82 kW Leistungsschilder: Prod-nr: 941 683 659 ZANKER Serie 6.82 kW 230 V ~ 50Hz T.Nr.: 420.449 Typ 201.1LETDDATHDAC ZSM 3118 KX Was tun im Falle eines Defekts? Geben Sie im Kundendienstfall Ihrem zuständigen...