Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Bitte lesen Sie die Benutzerinformation sorgfältig durch und bewahren Sie diese als Referenz auf, so- Gerät entschieden haben. lange Sie im Besitz dieses Haushaltsgerätes sind. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Gerät viel Die Benutzerinformation sollte an zukünftige Besit- Freude und hoffen, dass Sie sich auch in Zukunft zer dieses Gerätes weitergegeben werden.
Gebrauchsanweisung Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheit Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch • Montage und Anschluss des Gerätes dürfen entfällt. nur durch ausgebildete und autorisierte Fachkräfte vorgenommen werden. Bestimmungsgemäße Verwendung • Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau in •...
Sicherheit beim Reinigen • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit beschädigten Böden können beim Ver- • Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschal- schieben die Glaskeramik verkratzen. tet und abgekühlt sein. • Schmelzbare Gegenstände und Überko- • Die Reinigung des Gerätes mit einem chendes können auf der Glaskeramik ein- Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus brennen und sollten sofort entfernt werden.
Ausstattung Bedienfeld Kochzonenanzeigen Anzeige Timer-Funktion Kochstufenwahl Timer-Anzeige Power-Funktion Timer Ein/Aus mit Kontrolllampe Verriegelung Touch Control-Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfel- dern bedient. Funktionen werden durch Berüh- ren der Sensorfelder gesteuert und von Anzeigen und akustischen Signalen bestätigt. Berührt werden die Sensorfelder von oben, oh- ne weitere Sensorfelder zu verdecken.
Anzeigen Anzeige Beschreibung ¾ Kochzone ist ausgeschaltet ¿ Ç Kochstufen Kochstufe ist eingestellt Fehler Fehlfunktion ist aufgetreten Topferkennung Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es ist kein Kochgeschirr aufgesetzt Restwärme Kochzone ist noch warm Kindersicherung Verriegelung/Kindersicherung ist eingeschaltet Power Power-Funktion ist eingeschaltet automatische Abschaltung Abschaltung ist aktiv...
Bedienung des Gerätes Induktions-Kochzonen mit geeignetem Geschirr verwenden. Gerät ein- und ausschalten Bedienfeld Anzeige Kontrolllampe ¾ Einschalten 1 Sekunde berühren leuchtet Ausschalten 1 Sekunde berühren / keine erlischt Nach dem Einschalten muss innerhalb von ca. 10 Sekunden eine Kochstufe oder eine Funktion eingestellt werden, sonst schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Kindersicherung verwenden Die Kindersicherung verhindert eine uner- wünschte Benutzung des Gerätes. Kindersicherung einschalten Schritt Bedienfeld Anzeige/Signal ¾ Gerät einschalten (keine Kochstufe einstel- len) berühren bis Signal ertönt Akustisches Signal berühren Gerät schaltet aus. Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Kindersicherung überwinden Die Kindersicherung kann damit für einen ein- maligen Kochvorgang ausgeschaltet werden;...
Power-Funktion ein- und aus- Die Power-Funktion wird für maximal 10 Minu- ten aktiviert. Danach schaltet die Induktions- schalten Kochzone automatisch auf die Kochstufe 9 zu- Die Power-Funktion stellt den Induktions- rück. Kochzonen zusätzliche Leistung zur Verfü- gung, z.B. um eine große Menge Wasser schnell zum Kochen zu bringen.
Timer verwenden Alle Kochzonen können gleichzeitig je eine der beiden Timer-Funktionen nutzen. Funktion Voraussetzung Ergebnis nach Ablauf der Zeit bei einer eingestellten Kochstufe akustisches Signal Abschaltautomatik blinkt Kochzone schaltet aus bei nicht verwendeten akustisches Signal Kurzzeitmesser Kochzonen blinkt Wird eine Kochzone ausgeschaltet wird Wird zusätzlich zu einem eingestellten die eingestellte Timer-Funktion mit ausge- Kurzzeitmesser an dieser Kochzone eine...
Zeit einstellen Schritt Bedienfeld Anzeige Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt oder der ausgewähl- Minuten ten Kochzone berühren oder der ausgewähl- oder ... ten Kochzone länger als 4 ... (5-Minuten-Schritte zum bequemeren Ein- Sekunden berühren stellen) Nach einigen Sekunden blinkt die Kontrolllampe langsamer. Die Zeit ist eingestellt.
Verbleibende Zeit einer Kochzone anzeigen Schritt Bedienfeld Anzeige Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt schneller Verbleibende Zeit wird angezeigt Nach einigen Sekunden blinkt die Kontrolllampe langsamer. Akustisches Signal ausschalten Schritt Bedienfeld Akustisches Signal berühren Akustische Quittierung. Akustisches Signal verstummt. Automatische Abschaltung Induktions-Kochzonen •...
Tipps zum Kochen und Braten Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Er- kenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehalti- gen Produkten, eine gesundheitliche Ge- fährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedri- gen Temperaturen zu garen und die Spei- sen nicht zu stark zu bräunen.
Kochzonen- Mindestdurchmesser durchmesser [mm] des Geschirrbodens [mm] Das Kochgeschirr muss zentriert auf den Kochzonen stehen. Tipps zum Energiesparen Kochgeschirr vor dem Einschalten der Kochzone aufsetzen. Kochgeschirr, wenn möglich, immer mit ei- nem Deckel verschließen.
Anwendungsbeispiele zum Ko- chen Die Angaben in folgender Tabelle sind Richt- größen. Koch- Garvorgang Geeignet für Dauer Hinweise/Tipps stufe Aus-Stellung Warmhalten von gegarten Warm- nach Bedarf Abdecken Speisen halten Sauce hollandaise, Schmelzen von Butter, 5-25 Min. Zwischendurch umrühren Schmelzen Schokolade, Gelatine Schaumomelett, Eierstich 10-40 Min.
Reinigung und Pflege Verschmutzungen entfernen Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. 1.Den Reinigungsschaber schräg zur Glaske- ramikfläche ansetzen. Achtung! Scharfe und scheuernde Rei- nigungsmittel beschädigen das Gerät. Mit 2.Verschmutzungen mit gleitender Klinge ent- Wasser und Spülmittel reinigen. fernen. Achtung! Rückstände von Reinigungs- 3.Gerät mit einem feuchten Tuch und ein we- mitteln beschädigen das Gerät.
Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen lassen sich nicht Seit dem Einschalten des Geräts Gerät wieder einschalten. einschalten oder funktionieren nicht sind mehr als 10 Sekunden vergan- Die Verriegelung ist eingeschaltet Verriegelung ausschalten (siehe Ka- pitel „Bedienfeld verriegeln/entrie- geln“) Die Kindersicherung ist eingeschal- Kindersicherung deaktivieren (siehe...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe leuchtet Automatische Abschaltung hat aus- Kochzone ausschalten. Kochzone gelöst wieder einschalten und Zahl wird angezeigt Fehler in der Elektronik Gerät einige Minuten vom Netz tren- nen (Sicherung der Hausinstallation herausnehmen) Wird nach dem Einschalten wieder angezeigt, den Kundendienst ru- Wenn Sie das Problem mit der oben Bei Fehlbedienungen kann der Besuch angegebenen Abhilfemaßnahme...
Entsorgung Verpackungsmaterial Altgerät Die Verpackungsmaterialien sind umwelt- Das Symbol auf dem Produkt oder verträglich und wiederverwertbar. Die seiner Verpackung weist darauf hin, dass Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. dieses Produkt nicht als normaler Haus- >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Ver- haltsabfall zu behandeln ist, sondern an ei- packungsmaterialien entsprechend ihrer nem Sammelpunkt für das Recycling von...
Montageanweisung Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr durch elektri- schen Strom ACHTUNG! Unbedingt lesen. • Die Netzanschlussklemme liegt an Span- Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verord- nung. nungen, Richtlinien und Normen sind einzuhal- ten (Sicherheitsbestimmungen, sach- und • Netzanschlussklemme spannungsfrei ma- ordnungsgemäßes Recycling etc.). chen.
Service Bei technischen Störungen prüfen Sie bitte zu- nächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanwei- sung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können. Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder einen unserer Service-Partner. Um Ihnen schnell helfen zu können, benötigen wir folgende Angaben: –...
Seite 28
867 202 655-B-050309-02 Änderungen vorbehalten...