Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten Durch Autorisiertes Fachpersonal - GTS DWG (BL) 13/7 - 2 ZE Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Wartungsarbeiten durch autorisiertes Fachpersonal

• Prüfen Sie das Generatorgehäuse auf äußerlich sichtbare Beschädigungen
und korrekten Sitz der Stecker, sowie auf übermäßige Verschmutzungen,
die die Kühlung beeinträchtigen könnten. Den Generator falls erforderlich
mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Prüfen Sie die Frontplatte des Schaltschranks und die eingebauten
Steckdosen, Bedien- und Anzeigeelemente auf äußerlich sichtbare
Beschädigungen und Verschmutzungen. Den Frontplatte des
Schaltschranks falls erforderlich mit einem feuchten Tuch reinigen.
Prüfen, ob die Klappdeckel der Steckdosen unbeschädigt sind und dicht
schließen.
• Prüfen, ob das am Generator aufgeklebte Schild mit den Sicherheits- und
Warnhinweisen und das Typenschild gut lesbar sind. Falls erforderlich, die
Schilder reinigen.
• Die Kühlluftöffnungen auf der Generator-Rückseite auf Verschmutzungen,
die den Kühlluftstrom behindern könnten, prüfen und bei Bedarf mit
einem feuchten Tuch reinigen.
6.4
Wartungsarbeiten durch autorisiertes Fachpersonal
Warnung
Verletzungs- und Zerstörungsgefahr!
• Nicht ausreichend qualifizierte Personen können bei Arbeiten
am Generator gefährdet werden oder den Generator
beschädigen.
► Die Montage/Demontage des Generators sowie Wartungs-,
Service- und Austauscharbeiten darf nur autorisiertes und
qualifiziertes Fachpersonal vornehmen.
Lesen und beachten Sie zusätzlich zu den hier angegebenen
Sicherheitshinweisen die Sicherheitshinweise in Abschnitt 6.2.
Seite 78
Ausgabe 07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis