Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Pflege Und Wartung - GTS DWG (BL) 13/7 - 2 ZE Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung
Allgemeine Sicherheitshinweise für Pflege und Wartung
6.2
Allgemeine Sicherheitshinweise für Pflege und Wartung
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Während des Betriebs liefert der Stromerzeuger
lebensgefährliche elektrische Spannungen.
► Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nur in
abgeschaltetem und spannungslosem Zustand ausführen.
► Das Antriebsaggregat ausschalten, vor allen Kontroll- oder
Wartungsarbeiten am Generator oder Schaltschrank. Das
Antriebsaggregat vor unbeabsichtigtem Neustart sichern (z.B.
den Zündschlüssel abziehen und verwahren).
Warnung
Verletzungs- und Zerstörungsgefahr!
• Nicht ausreichend qualifizierte Personen sind bei Arbeiten
am Generator oder Schaltschrank gefährdet oder können den
Generator beschädigen.
► Montage, Anschluss und Inbetriebnahme des Stromerzeugers,
sowie Arbeiten an elektrischen Anlagen darf nur autorisiertes,
qualifiziertes und dafür ausgebildetes Fachpersonal
ausführen.
► Alle Anschlussarbeiten entsprechend den geltenden
nationalen Bestimmungen ausführen (in Deutschland: u.a.
VDE-Vorschriften).
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag und Zerstörungsgefahr!
• Der Strahl von einem Hochdruckstrahler
kann zur Zerstörung von Schaltschrank
und Generator, oder zu einem Stromschlag
führen.
► Den Generator oder den Schaltschrank
niemals dem Strahl von Hochdruckreinigern
aussetzen.
Seite 76
Ausgabe 07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis