Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende Zu Den Abbildungen 3, 4 Und 5; Zweipolige Steckdose Mit Schutzkontakt, 16 A/250 - GTS DWG (BL) 13/7 - 2 ZE Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung Stromerzeuger
Schaltschrank

Legende zu den Abbildungen 3, 4 und 5:

1
Frequenzanzeige
2
Strommesser für jeden Außenleiter (Nennstrom auf Skala
eingezeichnet)
3
Spannungsmesser 0 V bis 500 V.
Nennspannung 230 V bei Messung L1-N, L2-N oder L3-N.
Nennspannung 400 V bei Messung L1-L2, L1-L3 oder L2-L3.
4
Umschalter Spannungsmesser
5
Betriebsstundenzähler für Generator
6
Schutzleiter-Prüfeinrichtung mit Prüfbuchse
7
Isolationsüberwachung mit optischer und akustischer Meldung,
Quittier- und Prüftaste
8
Vierpolige Schutzschalter 16 A (optional 32 A entsprechend
eingebauter Steckdose) mit thermischer und magnetischer
Auslösung für CEE-Steckdosen (Nr. 12)
9
Vierpoliger Hauptschutzschalter mit thermischer und magnetischer
Auslösung. Dient auch als Hauptschalter für manuelle Abschaltung
10
Zweipolige Leitungsschutzschalter 16 A mit thermischer und
magnetischer Auslösung für Steckdosen (Nr. 11.1 und 11.2)
11.1
Zweipolige Steckdose mit Schutzkontakt, 16 A/250 V.
Not-Steckdose. Nicht geschützt durch Isolationsüberwachung.
Es darf nur 1 Verbraucher angeschlossen werden!
11.2
Zweipolige Steckdose mit Schutzkontakt, 16 A/250 V
12
CEE-Steckdose (Drehstrom), 5-polig mit Schutzkontakt, 16 A/400 V,
3 L + N + PE (optional 1 Steckdose 32 A)
13
Schaltschrankbeleuchtung, gespeist durch Bordnetz
14
Schalter für Schaltschrankbeleuchtung
Seite 22
Ausgabe 07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis