Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Einbauort; Allgemeine Vorschriften Einbau; Einbau - GTS DWG (BL) 13/7 - 2 ZE Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau Schaltschrank und elektrischer Anschluss

Anforderungen Einbauort

4.2
Anforderungen Einbauort
Der Schaltschrank erfüllt mindestens die Schutzart IP43. Er ist nicht
explosionsgeschützt. Nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen
betreiben. Weitergehende Vorschriften hierzu beachten!
Den Einbauort des Schaltschranks so wählen, dass während der Verwendung
jederzeit die auf der Frontplatte eingebauten Bedien- und Anzeigeelemente
einsehbar sind und eine ungehinderte Bedienung möglich ist. Die
Anforderungen gemäß DIN 14555-3 für Rüst- und Gerätewagen beachten.
Den Schaltschrank nicht mit Hochdruckreinigern besprühen.
4.3

Allgemeine Vorschriften Einbau

Ein fach- und sachgerechter Einbau des Schaltschranks ist
Grundvoraussetzung für einen sicheren, zuverlässigen und störungsfreien
Betrieb sowie für die elektrische und mechanische Sicherheit.
4.4

Einbau

Beim Einbau des Schaltschranks die nachfolgenden Einbauhinweise
beachten:
• Den Schaltschrank ausreichend und sicher befestigen.
• Zur Befestigung nur die dafür vorgesehenen Befestigungslöcher im
Schaltschrank benutzen.
• Die Einführung der Zuleitung vom Generator in den Schaltschrank muss
mindestens der Schutzart IP43 entsprechen.
• Den Schaltschrank so einbauen, dass während der Verwendung jederzeit
die auf der Frontplatte eingebauten Bedien- und Anzeigeelemente
einsehbar sind und eine ungehinderte Bedienung möglich ist.
• Beachten Sie beim Einbau auch die Anforderungen gemäß DIN 14555-3 für
Rüst- und Gerätewagen.
Seite 52
Ausgabe 07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis