Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Arbeiten Mit Elektrischen Geräten - GTS DWG (BL) 13/7 - 2 ZE Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Sicheres Arbeiten mit elektrischen Geräten
5.3
Sicheres Arbeiten mit elektrischen Geräten
Für ein sicheres Arbeiten mit elektrischen Geräten beachten Sie die
nachfolgenden Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise für den Betrieb beachten in Abschnitt 5.1, Seite 56.
Gefahr
Unfall- und Verletzungsgefahr!
• Beim Umgang mit Stromerzeugen und elektrischen Geräten
bestehen Gefahren.
► Nur qualifiziertes, dafür ausgebildetes Personal darf Arbeiten
an elektrischen Anlagen ausführen.
► Lesen Sie vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten die
Sicherheitshinweise in Abschnitt 5.1, Seite 56 und beachten
Sie diese.
► Lesen Sie die folgenden Bedienhinweise und beachten Sie
diese.
• Geräte, die zur Abschaltung durch die Isolationsüberwachung und
zur Fehleranzeige „ISOLATIONSFEHLER" geführt haben, auch nicht
an anderen Stromerzeugern ohne Isolationsüberwachung oder am
allgemeinen Stromversorgungsnetz betreiben. Solche Geräte mit
Isolationsfehlern unverzüglich außer Betrieb nehmen und ersetzen oder
vom Gerätehersteller oder einem dafür autorisierten Elektro-Fachbetrieb
instand setzen lassen.
• Schließen Sie nur Geräte an, die sich in einwandfreiem und sicherem
Zustand befinden. Die Geräte und Steckverbinder müssen sauber und
trocken sein.
Warnung
Unfallgefahr!
• Unkontrolliert anlaufende Geräte können Personen gefährden
oder verletzen sowie Beschädigungen verursachen oder
selbst beschädigt werden.
► Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie diese am
Stromerzeuger anschließen.
• Je nach Einsatz- oder Anwendungsbereich sind beim Arbeiten mit
Seite 60
Ausgabe 07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis